Felix Martin, Sprecher für frühkindliche Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum:
„In den Kindertagesstätten fehlt es massiv an Erzieherinnen und Erziehern. Die Folgen sind zu wenige Kita-Plätze, unzuverlässige Öffnungszeiten sowie frustrierte Eltern und Fachkräfte. Unser Kita-Fachkräftegesetz enthält 20 Maßnahmen, welche die Erzieher*innen-Ausbildung attraktiver machen, die Bildungsqualität verbessern und die Kommunen finanziell unterstützen. Unsere Maßnahmen orientieren sich an erfolgreich erprobten Lösungen anderer Bundesländer. Sie lassen sich auch in Hessen unmittelbar umsetzen. Wir wollen überall eine kostenlose Erzieher*innen-Ausbildung, unnötige Zugangshürden abbauen und die oft fünf Jahre dauernde Ausbildung auf vier Jahre verkürzen. Ein Sozialraumbudget von 10 Millionen Euro unterstützt die Kitas mit den größten Herausforderungen. Kommunen werden durch ein Investitionsprogramm sowie höhere Zuschüsse bei den Betriebskosten entlastet. Zudem wird die Sprachförderung in der Kita dauerhaft finanziert und eine Positivliste sorgt dafür, dass ausländische Abschlüsse schneller anerkannt werden. Wir reichen der Landesregierung die Hand, um gemeinsam die frühkindliche Bildung in Hessen voranzubringen.“
Alle 20 Maßnahmen im Detail finden Sie hier: https://t1p.de/6bhlr
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag