Inhalt

02.10.2025

Geschichte verpflichtet: Hessen für Demokratie, Freiheit und ein starkes Europa

80 Jahre Groß-Hessen

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Hessischen Landtag, anlässlich des Empfangs zum 80. Jahrestag der Proklamation von Groß-Hessen:

„Die Proklamation von Groß-Hessen durch die amerikanische Militärregierung war weit mehr als eine verwaltungstechnische Neuordnung. Sie war der Auftakt für einen demokratischen Neubeginn nach den Schrecken des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. Aus dem damals geschaffenen Groß-Hessen ist unser heutiges Land Hessen hervorgegangen –ein Land mit einer freiheitlich-demokratischen Verfassung, mit wirtschaftlicher Stärke, kultureller Vielfalt und einem lebendigen gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Dieser Tag ist Anlass zu Dankbarkeit: Dankbarkeit gegenüber den amerikanischen Freundinnen und Freunden, die damals den demokratischen Aufbruch ermöglicht haben; Dankbarkeit gegenüber den vielen Hessinnen und Hessen, die seitdem unser Land geprägt und gestaltet haben. Und er ist Anlass, uns zu vergegenwärtigen: Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie muss jeden Tag neu verteidigt und mit Leben gefüllt werden.

Seit nunmehr 80 Jahren ist Hessen in besonderer Weise mit den USA verbunden – historisch, wirtschaftlich, kulturell. Zugleich bedeutet Freundschaft auch, sich kritisch auseinanderzusetzen. Gerade in Zeiten globaler Krisen, autoritärer Bedrohungen und internationaler Konflikte ist es entscheidend, dass Demokratien weltweit zusammenstehen. Hessen wird dazu weiterhin seinen Beitrag leisten, indem wir mutig und zuversichtlich für Demokratie, Freiheit und ein starkes Europa eintreten.“


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt