Inhalt

11.09.2025

Es braucht attraktivere Ausbildung für Erzieher*innen

Debatte zum Kita-Gesetz der Landesregierung

Felix Martin, Sprecher für frühkindliche Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum:

„In den Kindertagesstätten fehlt es massiv an Personal, die Kommunen leiden unter hohen Kosten und Eltern unter unzuverlässigen Öffnungszeiten. In ihrem Kita-Gesetz lässt die Landesregierung alle großen Fragen unbeantwortet: Es kommt kein Wort zur Erzieher*innen-Ausbildung, obwohl diese dringend attraktiver werden muss. Die Abschaffung des Schulgelds ist zwar im Koalitionsvertrag vereinbart, wird aber nicht umgesetzt. Und während Schwarz-Grün die Investitionsmittel des Bundes aus Landesmitteln verdoppelt hat, sagt Schwarz-Rot lediglich zu, die Bundesgelder weiterzuleiten.

Eine Alternative zu diesem Hauch von Nichts liegt seit Monaten vor. Unser Kita-Fachkräftegesetz enthält 20 konkrete Maßnahmen, welche die Erzieher*innen-Ausbildung attraktiver machen, die Bildungsqualität verbessern und die Kommunen stärker finanziell unterstützen. Wir wollen, dass die oft fünf Jahre dauernde Erzieher*innen-Ausbildung auch in Hessen auf vier Jahre verkürzt und überall kostenlos wird. Ein Sozialraumbudget in Höhe von 10 Millionen Euro unterstützt gezielt die Kitas mit den größten Herausforderungen, und Kommunen werden durch höhere Zuschüsse bei den Betriebskosten entlastet.“

Alle 20 Maßnahmen im Detail finden Sie hier: https://t1p.de/6bhlr.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt