Die Corona Pandemie trifft die Gesellschaft und Wirtschaft hart. Mit Soforthilfen, Bürgschaften, Kreditprogrammen und Steuerhilfen haben wir ein starkes Netz für Hessens Wirtschaft geschaffen. mehr
Ab dem 1. August 2020 wird das Schulgeld für Schüler*innen der medizinischen Gesundheitsfachberufe abgeschafft. mehr
Die aktuelle globale Pandemie führt bei zahlreichen Unternehmen und Arbeitnehmer*innen in Hessen zu großen Existenzsorgen. mehr
Wir wollen, dass alle Kinder von Anfang an beste Chancen haben. Deshalb machen wir in Hessen aus dem „Gute-Kita-Gesetz“ ein ganzes „Gute-Kita-Paket“. mehr
Noch in diesem Jahr soll die Weidetierprämie in Höhe von 1 Million Euro zur Verfügung gestellt werden. Die Prämie soll zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der schaf- und ziegenhaltenden Betriebe in Hessen beitragen. mehr
Der Landeshaushalt 2020 ist ein Qualitätsprodukt ersten Ranges, mit dem die Koalitionsvereinbarung von CDU und GRÜNEN in ihren Leitlinien Haltung, Orientierung und Zusammenhalt zu praktischer Politik geformt hat. mehr
Durch die erneute Änderung des Vertrages müssen Bürger*innen für ihre Nebenwohnungen keine Rundfunkbeiträge mehr zahlen. mehr
In Zukunft bleibt niemand mit Hasskommentaren allein, sondern erhält professionelle Beratung und Hilfe. mehr
Unser Ansatz, die Schulen mit besonderen Herausforderungen herausragend zu stärken, ist einzigartig. mehr
Ab dem 1. August 2020 schaffen wir Schulgeldfreiheit: Die Landesregierung fördert mit bis zu 5 Millionen Euro jährlich die Schulen für Gesundheitsfachberufe, damit diese kein Schuldgeld mehr von den Auszubildenden verlangen. Dies gilt für die Berufe Diätassistenz, Ergotherapie, Logopädie, Medizinisch-technische Assistenz (MTA), Orthoptik, Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA), Physiotherapie und Podologie. mehr