Inhalt

Archiv


10.10.2025

Dienststellen und Wohnungen von 17 Polizist*innen in Hessen durchsucht

Rundes Portraitfoto von Vanessa Gronemann mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

GRÜNE fordern konsequente Aufklärung und strukturelle Aufarbeitung Vanessa Gronemann, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion erklärt hierzu: „Die Durchsuchungen gegen 17 Polizeibeamt*innen wegen mutmaßlicher Übergriffe erschüttern das Vertrauen in unseren Rechtsstaat und erfordern nicht nur individuelle Konsequenzen für die Betroffenen, sondern auch eine strukturelle Aufarbeitung der Führungs- und Kontrollmechanismen innerhalb der Polizei. Für uns GRÜNE ist … weiterlesen

09.10.2025

Der Staatswald gehört uns allen: Keine Abstriche beim Naturschutz!

Der Wald hat für die hessische Landesregierung keine Priorität: Sie hat die Ausweisung von weiteren Wald-Naturschutzgebieten gestoppt, den Schutz für alte Buchenwälder beendet und die FSC-Zertifizierung für nachhaltige Waldwirtschaft im Staatswald ausgesetzt. Nun plant die Landesregierung den nächsten Rückschlag für den Naturschutz im Wald. Durch den NABU wurde öffentlich, dass der Umweltminister die Entkernung der … weiterlesen

02.10.2025

Geplante Entkernung des Naturschutzes im Staatswald:

Rundes Portraitfoto von Vanessa Gronemann mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Der Staatswald gehört nicht der Landesregierung, er gehört allen Hessinnen und Hessen  Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Nach dem Stopp der Ausweisung von Wald-Naturschutzgebieten, nach der Aufhebung des Einschlagsmoratoriums für alte Buchen und nach dem Ende der FSC-Zertifizierung, plant die Landesregierung den nächsten Rückschlag für den Naturschutz im Staatswald. Trotz des Beschlusses … weiterlesen

25.09.2025

Die Versprechen von CDU und SPD im Naturschutz sind nichts wert

Rundes Portraitfoto von Vanessa Gronemann mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Dringlicher Berichtsantrag im Umweltausschuss Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Im heutigen Umweltausschuss ist deutlich geworden, dass die Versprechen von CDU und SPD im Naturschutz sich als vollkommen wertlos erweisen. Durch die geplanten Änderungen der Naturschutzleitlinie entwertet die Landesregierung den Lebensraum Wald für heimische Arten. Beispielsweise dadurch, dass künftig weniger alte Bäume einen … weiterlesen

22.09.2025

Warum brechen CDU und SPD ihr Versprechen und entkernen den Naturschutz im Staatswald?

Rundes Portraitfoto von Vanessa Gronemann mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Dringlicher Berichtsantrag im nächsten Umweltausschuss Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Viele Menschen in Hessen sind gerade in Aufruhr, weil der Wald im Besitz des Landes Hessen in Gefahr ist. Die schwarz-rote Koalition will mit einer Änderung der Naturschutzleitlinie die Abholzung hunderttausender alter Bäume erlauben und die Maßnahmen zur ausreichenden Wasserversorgung unserer Wälder … weiterlesen

15.09.2025

Schwarz-Rot entkernt den Naturschutz im Staatswald – und bricht eigene Versprechen

Rundes Portraitfoto von Vanessa Gronemann mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur geplanten Entkernung der Naturschutzleitlinie für den hessischen Staatswald: „Die Pläne der Landesregierung sind ein weiterer, drastischer Einschnitt für den hessischen Wald. Schwarz-Rot zerstört, was unseren Wald wertvoll macht: Alte Bäume, Ruhezonen, Blumenwiesen und ‚echte Wildnis‘. Die Koalition will mehr Profit aus unseren Schutzgebieten holen, und plant, … weiterlesen

25.06.2025

Hessisches Sicherheits- und Ordnungsgesetz: GRÜNE lassen Änderungen vom Staatsgerichtshof prüfen

Zum Normenkontrollantrag beim Staatsgerichtshof sagt die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Vanessa Gronemann: „Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag hat einen Normenkontrollantrag zu dem im Dezember verabschiedeten Hessischen Sicherheits- und Ordnungsgesetz (HSOG) beim Staatsgerichtshof eingereicht. Mit dem Antrag sollen sechs Bestimmungen des von CDU und SPD beschlossenen ‚Gesetzes zur Stärkung der Inneren Sicherheit Hessens‘ … weiterlesen

06.06.2025

GRÜNE fordern Bilanz im Fall Lübcke

Untersuchungsausschuss 20/1 „Mord an Dr. Walter Lübcke“ Vanessa Gronemann, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der rechtsextreme Mord an Dr. Walter Lübcke war ein schockierender Angriff auf unsere demokratische Gesellschaft, und er hat auf tragische Weise gezeigt, dass erheblicher Handlungsbedarf bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus besteht.   Zwei Jahre nach dem Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses 20/1 ‚Mord … weiterlesen

15.04.2025

Mittelerhöhung bleibt leeres Versprechen

Rundes Portraitfoto von Vanessa Gronemann mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Naturschutz im Kommunal- und Privatwald Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Naturschutz-Politik der schwarz-roten Koalition besteht vor allem darin, bisherige Standards, Maßnahmen und Gelder zurückzufahren. Beim Vertragsnaturschutz im Wald – also der Vergütung kommunaler und privater Waldeigentümer*innen für freiwillige Naturschutzmaßnahmen – hätte man ausnahmsweise einen positiven Impuls erwarten können. Schließlich stellt der … weiterlesen

09.04.2025

Weiterer Kahlschlag beim Naturschutz unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus

Rundes Portraitfoto von Vanessa Gronemann mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Angekündigtes Bürokratieabbaugesetz Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Nach der Abschaffung der FSC-Zertifizierung des Staatswaldes und dem Stopp der Ausweisung von Naturwäldern als Naturschutzgebiete setzt die Landesregierung mit ihrem geplanten Bürokratieabbaugesetz ihren Kahlschlag im hessischen Naturschutz fort. Keine der Änderungen würde mehr Bürokratieabbau bedeuten, sondern überwiegend die Beteiligung der Naturschutzverbände abschaffen – und … weiterlesen

GRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in HessenKanal Grüne Hessen auf youtubeGRÜNE Hessen auf X