
Es braucht mehr Geld für Bus und Bahn aus Berlin Der Bund überweist Jahr für Jahr die Regionalisierungs-Mittel in die Länder, die damit den ÖPNV vor Ort mitfinanzieren. Die Preise für den Betrieb und den Neubau von ÖPNV-Infrastruktur sind durch Bau-, Energie- und Personalkosten in den vergangenen Jahren immer weiter angestiegen. Die verkehrspolitischen Sprecherinnen und … weiterlesen

GRÜNE zur Sprengung der B 45 Talbrücke bei Bad König Zell Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Auch, wenn wir die Freude von Verkehrsminister Mansoori, endlich mal selber Sprengmeister sein zu dürfen, in den Medien für reichlich deplatziert halten. Es ist gut, dass die kaputte Zeller Brücke jetzt weg ist und der Ersatzneubau … weiterlesen

GRÜNE zum sogenannten „Verkehrspaket 1“ Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Ein bisschen Entbürokratisierung, ein paar Sätze zu Fördermitteln und eine Software für Baustellenmanagement. Mit dem Verkehrspaket legt Minister Mansoori mal wieder eine strukturlose Liste mit Einzelmaßnahmen vor, und verkauft sie als Gesamtkonzept. Auch wenn einige Maßnahmen, insbesondere im Bereich Digitalisierung, Entbürokratisierung und … weiterlesen
Ein Abend in Hochheim, Flörsheim, Hattersheim oder Wiesbaden: Der Tag geht zu Ende, man sehnt sich nach Ruhe. Doch Flugzeuge donnern im Minutentakt übers Haus. Genau das könnte für viele Menschen im Rhein-Main-Gebiet, die bereits jetzt schon stark von Fluglärm belastet sind, zur neuen Realität werden. Denn das „weiterentwickelte Betriebskonzept“ von Fraport und der Deutschen … weiterlesen
Wer morgens am Bahnsteig steht und nicht weiß, ob der Zug heute fährt oder wieder ausfällt, braucht einen Verkehrsminister, der sich kümmert. Doch Kaweh Mansoori glänzt eher durch Abwesenheit als durch Einsatz. Nach eineinhalb Jahren im Amt wird seine Untätigkeit im Ministerium für Pendlerinnen und Pendler immer spürbarer. Der im Koalitionsvertrag versprochene Bahngipfel? Hat 2024 … weiterlesen

GRÜNE ziehen Fazit zur Eurobike 2025 Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „1.500 Aussteller, 31.270 Fachbesucher*innen, 30.420 Radfans: Als Europas Leitmesse der Fahrradbranche und für Ecomobility hat sich die Eurobike auch dieses Jahr wieder stark in Frankfurt präsentiert. Und auch wenn der Markt schwere Zeiten hinter sich hat, sehen Branchenkenner*innen wieder Potenzial für … weiterlesen

Spatenstich der Nordmainischen S-Bahn Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Eine schnelle, direkte und attraktive Verbindung zwischen Frankfurt und Hanau, die die nordmainischen Kommunen anbindet: Die Nordmainische S-Bahn bezieht vorhandene Schienenstrecken in die Planungen ein und schafft so clever eine neue Verbindung für die Menschen im Frankfurter Osten, in Maintal und Hanau. Das … weiterlesen

GRÜNE Aktuelle Stunde zur Verkehrspolitik der Landesregierung Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Gerade einmal anderthalb Jahre ist Kaweh Mansoori als Verkehrsminister im Amt – und schon brennt in seinem Zuständigkeitsbereich die Hütte. Ob Fahrradfahrende, Berufspendler*innen in Bus und Bahn oder Autofahrer*innen, allen zeigt sich das gleiche Bild: Stillstand, Ausflüchte und fehlende Strategie. … weiterlesen

Sondersitzung zum erweiterten Betriebskonzept des Flughafen Frankfurt Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Minister Mansoori hat während der heutigen Sondersitzung zugegeben, dass er bereits rund zwei Wochen vor der Bekanntgabe des erweiterten Betriebskonzepts für den Flughafen Frankfurt über die Pläne informiert war. Er saß also den betroffenen Kommunen in der Fluglärmkommission gegenüber, war … weiterlesen

GRÜNE zur Finanzierung neuer Schienenverkehre Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Projekt planen, Schienen legen, Züge kaufen, Betrieb organisieren – so werden neue Zugverbindungen geschaffen. Während unserer Zeit in Regierungsverantwortung haben wir bei zahlreichen Projekten die Planungsphase für neue Zugverbindungen abgeschlossen und die Umsetzung nachhaltig und erfolgreich auf den Weg gebracht. Doch die … weiterlesen