
GRÜNE zur Stärkung des Einsatzes von Recyclingbaustoffen Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wohnen und Bauen: „Gestiegene Baustoffpreise sind einer der Gründe, wieso Bauherren mit hohen Baukosten zu kämpfen haben. Es gilt deshalb neue Wege in der Gewinnung von Baustoffen zu gehen. Die nun von der Landesregierung gegründete Initiative für Baustoffrecycling ist der … weiterlesen

GRÜNE zur hessischen Stadtentwicklungsförderung Hildegard Förster-Heldmann, baupolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum GRÜNEN Setzpunkt im Plenum: „In Hessen sieht man, wie Stadtentwicklungsförderung richtig geht. Das Land bildet die realen städtebaulichen Herausforderungen der hessischen Kommunen in seinen Förderangeboten ab und stellt die Finanzierung sicher. Ob moderne Innenstadt mit Handel und Aufenthaltsqualität, familienfreundliches Wohnquartier oder grüne … weiterlesen

Strategisch und gemeinsam für mehr Wohnraum in Rhein Main Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wohnen: „Der Neubau von Wohnungen muss eingebettet in ein sinnvolles, auf die Region zugeschnittenes Konzept erfolgen. Die Zwischenbilanz und Evaluation des Großen Frankfurter Bogens zeigen: Unser Programm zur Entwicklung von Wohnungsbau entlang der Bahnstrecken in Rhein Main funktioniert! … weiterlesen
Ausgewiesene Expertin des Sozialrechts in das Amt einer höchsten Richterin gewählt Auf Vorschlag der GRÜNEN ist heute die Richterin am Hessischen Landessozialgericht, Dr. Annett Wunder, als neues Mitglied für den Hessischen Staatsgerichtshof gewählt worden. Sie ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich des Sozialrechts und hat sich neben ihrer richterlichen Praxis mit zahlreichen Fachpublikationen auch … weiterlesen
Private Investitionen in neue Wohnungen sind eine gute Ergänzung und ein wertvoller Beitrag im Kampf gegen den Wohnraummangel. Doch im besonders knappen bezahlbaren Segment sind kommunale, öffentliche und genossenschaftliche Wohnungsbaugesellschaften die wichtigsten Arbeitstiere, ... weiterlesen

Wohnungsbau Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Bau- und Wohnungspolitik, zur heutigen Debatte im Plenum: „Private Investitionen in neue Wohnungen sind eine gute Ergänzung und ein wertvoller Beitrag im Kampf gegen den Wohnraummangel. Doch im besonders knappen bezahlbaren Segment sind kommunale, öffentliche und genossenschaftliche Wohnungsbaugesellschaften die wichtigsten Arbeitstiere, die für bezahlbare Wohnungen in … weiterlesen
Ausgewiesene Expertin des Sozialrechts in das Amt einer höchsten Richterin gewählt „Auf Vorschlag der GRÜNEN ist heute die Richterin am Hessischen Landessozialgericht, Dr. Annett Wunder, als neues Mitglied für den Hessischen Staatsgerichtshof gewählt worden. Sie ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich des Sozialrechts und hat sich neben ihrer richterlichen Praxis mit zahlreichen Fachpublikationen auch … weiterlesen

Optionale Verschiebung des Ruhestandseintritts für Richter Hilde Förster-Heldmann, rechtspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Richter*innen haben künftig die Option, ihren Ruhestand um ein Jahr hinauszuschieben. Das hat zwei Vorteile: Es kompensiert aktuelle Engpässe bei der Gewinnung des juristischen Nachwuchses und es gibt den Richter*innen mehr Spielraum bei der Gestaltung ihrer Lebensarbeitszeit. Dies erhöht die Attraktivität … weiterlesen
Der Neubau von möglichst vielen geförderten Wohnungen ist dringend notwendig, um allen Menschen in Hessen den Zugang zu einer bezahlbaren Mietwohnung zu ermöglichen. Hess*innen in ganz unterschiedlichen Lebens-, Familien- und Jobsituationen sind auf der Suche nach einer geförderten Wohnung. weiterlesen

Gegenseitige Kontrolle und vertrauensvolle Kooperation Hilde Förster-Heldmann, rechtspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Rechtsstaat bewährt sich auch und gerade in der Krise. Drei Jahre Corona sind dafür der Beweis. Die Pandemie hat Staat und Gesellschaft vor beispiellose Herausforderungen gestellt. Rückblickend lässt sich sagen, dass wir diese Herausforderungen im Großen und Ganzen gut bewältigt haben, … weiterlesen