
Die Umstellung auf energieeinsparende LED-Straßenbeleuchtung in den hessischen Kommunen sei ein wichtiger Beitrag für das Gelingen der Energiewende, betonen die GRÜNEN im Landtag. „Energieeffizienz ist immer der erste Schritt der Energiewende. Denn Energiewende bedeutet eben auch, Strom einzusparen und effizienter mit Energie umzugehen. Mit Straßenbeleuchtung auf LED-Basis kommen wir unseren ambitionierten Zielen in der Energiewende … weiterlesen

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass die GRÜNE Umweltministerin Priska Hinz mit dem Klimaschutzplan einen Meilenstein der deutschen Klimaschutzpolitik vorgelegt hat. „Wir zeigen mit dem Klimaschutzplan, dass Hessen seinen Beitrag zur Erfüllung der Klimaschutzziele leisten wird, auf die sich weltweit in Paris Ende 2015 geeinigt wurde“, erklärt Angela Dorn, klimaschutzpolitische Sprecherin der Fraktion von … weiterlesen

Die GRÜNEN im Landtag greifen mit ihrer Aktuellen Stunde am Donnerstag die erfreulichen Signale für eine starke Europäische Union auf, die vom Wahlergebnis in den Niederlanden und von den Pulse-of-Europe-Kundgebungen in Hessen und ganz Deutschland ausgehen. „Die aggressiven Parolen des rechtspopulistischen Selbstdarstellers Geert Wilders haben keine Mehrheit gefunden. Am meisten zugelegt haben in den Niederlanden … weiterlesen
Wir freuen uns, dass die GRÜNE Umweltministerin Priska Hinz mit dem Klimaschutzplan einen Meilenstein der deutschen Klimaschutzpolitik vorgelegt hat. Der hessische Klimaschutzplan ist einzigartig. Alle Bereiche wurden in den Blick genommen und Lösungen mittels eines breiten Beteiligungsprozesses ganz spezifisch für Hessen entwickelt: von Wärme, Strom, Wohnen und Landwirtschaft bis hin zum Verkehr, inklusive Flugverkehr. Um bis 2050 klimaneutral zu sein und die ehrgeizigen verbindlichen Zwischenziele zu erreichen, haben wir machbare Lösungen entwickelt und legen den Fokus klar auf gemeinsames Handeln mit allen Akteuren und Motivation. Klimaschutz ist nicht Bürde und Verzicht, sondern Zugewinn. So kommen wir vom Klimaschutz der Lebensbewahrung zur Lebensbejahung. weiterlesen

Die GRÜNEN im Landtag nutzen die Aktuelle Stunde der Februar-Plenarsitzung, um über die geplante Citybahn in Wiesbaden als Beispiel für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik zu sprechen. „Die Citybahn in Wiesbaden kommt ins Rollen – weil alle bis auf die Dagegen-Partei FDP es wollen“, erklärt Angela Dorn, parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Wir freuen uns … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag sehen in der konsequenten Umsetzung der Energiewende das beste Mittel gegen die steigenden Energiepreise. Anlässlich der Veranstaltung der Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbänden (VhU) zur Bedeutung von Stromnetzausbau und Netzentgelten erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Fraktion: „Unser Rezept für günstige Strompreise ist eine zügige, konsequente Umsetzung der Energiewende. Es steht außer … weiterlesen

„Hessen hat beim Ausbau der Windkraft volle Fahrt aufgenommen“, freuen sich die die GRÜNEN im Landtag. Im Jahr 2016 seien erstmals Windkraftanlagen mit mehr als 300 Megawatt Leistung neu installiert worden. Außerdem seien allein im letzten Jahr 181 Windkraftanlagen genehmigt worden, die im zukünftig laufenden Betrieb eine Gesamtleistung von 550 Megawatt Strom erzeugen könnten. „Die … weiterlesen

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag hat sich die SPD mit falschen Aussagen zu Kurzarbeit bei K+S bei ihrem Hessengipfel einmal mehr als Show-Partei entlarvt: „Da werfen sich führende hessische Sozialdemokraten, die SPD-Bundesarbeitsministerin und SPD-Kanzlerkandidat Schulz in Proletarierpose und kämpfen für eine angebliche Initiative der Bundesarbeitsministerin, die längere Kurzarbeit unter anderem bei K+S ermöglichen solle … weiterlesen