Inhalt

21.11.2025

Weniger Geld fürs Klima – mehr für den Minister

Acht neue Stellen für die Hausleitung des Umweltministeriums

Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt- und Klimaschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur Personalpolitik des Umweltministers:

„Umweltminister Ingmar Jung hat Millionen-Kürzungen beim Klima- und Naturschutz veranlasst – aber bei der Ausstattung seines eigenen Büros geizt er nicht. Seit Amtsantritt hat er acht neue Stellen an der Spitze des Umweltministeriums geschaffen: einen zusätzlichen Staatssekretärsposten und sieben weitere Stellen zur Unterstützung der Hausleitung. Macht in Summe 46 Stellen für die Hauspitze. Das geht aus zwei Kleinen Anfragen hervor, die wir GRÜNE an die Landesregierung gerichtet haben (Drucksachen 21/2478 und 21/2811). Parallel dazu baute Umweltminister Jung im nachgeordneten Bereich – etwa bei den Förster*innen im Staatswald – Stellen ab, obwohl sie dort dringend benötigt werden. Weniger Geld für die Förster*innen – mehr für den Forstminister. Diese zweifelhafte Prioritätensetzung in der Personalpolitik scheint sich auch 2026 fortzusetzen: Das Umweltministerium bekommt – mal wieder – eine zusätzliche Abteilungsleitung. Aus acht (vor dem Regierungswechsel) werden zehn. Verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeldern sieht anders aus.“

Die Kleinen Anfragen finden Sie auch hier: https://t1p.de/hk5ta und https://t1p.de/fdwzo.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt