Inhalt

13.11.2025

SPD lobt sich selbst für Ideen der GRÜNEN

Kita-Fachkräftegesetz überzeugt nach Experten-Anhörung auch die SPD-Fraktion

Felix Martin, Sprecher für frühkindliche Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion:

„In der Expert*innen-Anhörung zu vier verschiedenen Kita-Gesetzen überzeugte ausschließlich unser Kita-Fachkräftegesetz: Mit 20 konkreten Maßnahmen wollen wir die Ausbildung zur Erzieherin attraktiver machen, die Bildungsqualität verbessern und die Kommunen finanziell entlasten. Unsere Ideen haben offenbar auch die SPD überzeugt: Nach der Anhörung lobte die SPD das Gesetz der Landesregierung, hob dabei jedoch Maßnahmen positiv hervor, die gar nicht im Gesetz der SPD-Ministerin vorkommen – sondern im Gesetz der GRÜNEN. Sowohl die Expert*innen-Anhörung als auch die Verwechslung der SPD zeigen: Unser Gesetz enthält die besten Ideen. Wenn die SPD unsere Vorschläge feiert, sollte sie unserem Gesetz auch zustimmen.“

 

Hintergrund:

In einer Pressemitteilung vom 29. Oktober freute sich die SPD-Landtagsfraktion über den Zuspruch für das Kita-Gesetz der Landesregierung. Das Gesetz mache den Erzieher*innenberuf deutlich attraktiver, etwa durch ein sozialpädagogisches Einführungsjahr. Dabei handelt es sich allerdings um den Vorschlag der GRÜNEN. Auch mit dem GRÜNEN Vorschlag, die Altersgrenze in der Ausbildung zur Sozialassistentin abzuschaffen, feiert sich die SPD. Im Gesetz der Landesregierung wird die Ausbildung überhaupt nicht thematisiert. Ferner wolle man Programme wie „Starke Teams – starke Kitas“ und Sprachfördermaßnahmen dauerhaft fördern. Aber auch dieser Vorschlag stammt aus dem GRÜNEN Kita-Fachkräftegesetz, während die SPD-Ministerin die Programme lediglich um ein Jahr verlängern will.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt