Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Im letzten Sozialausschuss haben zahlreiche Expert*innen vier Stunden lang über die von den Fraktionen vorgelegten Kita-Gesetze diskutiert. Diese Anhörung hat deutlich gezeigt: Das Kita-Fachkräftegesetz von uns GRÜNEN ist der einzige Entwurf, der die drängenden Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung löst und Fachkräftemangel wie Qualitätsdefizite gleichermaßen angeht.
Davon ist offensichtlich auch die SPD überzeugt: Sie lobte in einer Pressemitteilung zur Anhörung verschiedene Maßnahmen, die gar nicht in ihrem eigenen Gesetzentwurf stehen, sondern im Gesetz der GRÜNEN. Offenbar sind unsere Lösungen so überzeugend, dass die SPD sie versehentlich für ihre eigenen hält.
Sowohl die Anhörung als auch die Verwechslung der SPD zeigen: Unser Gesetz enthält die besten Ideen. Mit 20 konkreten Maßnahmen wollen wir die Erzieher*innen-Ausbildung attraktiver machen, die Qualität in den Kitas verbessern und die Kommunen entlasten. In der Aktuellen Stunde des kommenden Plenums werden wir CDU und SPD auffordern, keine Zeit mit Parteipolitik zu verschwenden, während 37.000 Kita-Plätze in Hessen fehlen. Wenn die SPD unsere Vorschläge feiert – sollte sie unserem Gesetz auch zustimmen.“
Alle 20 Maßnahmen unseres Kita-Fachkräftegesetzes finden Sie hier: https://t1p.de/6bhlr.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag