„Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist aktuell eine der größten Herausforderungen. Mit dem Kommunalinvestitionsprogramm KIP unterstützen wir gleichberechtigt Kommunen im ländlichen Raum und im Ballungsraum bei dieser wichtigen Aufgabe“, so Wohnungsbauministerin Priska Hinz. Für den Programmteil „Wohnen“ stehen insgesamt 230 Millionen Euro Kapitalmarktdarlehen der WIBank zur Verfügung. Für die Darlehen mit 30-jähriger Laufzeit bürgt das … weiterlesen
„Der konsequente Ausbau der Windenergie in Hessen ist ein enorm wichtiger Baustein für den Klimaschutz. Für diesen Ausbau sind die hessischen Kommunen unsere wichtigsten Partner. Darum werden wir sie in Zukunft finanziell unterstützen und nehmen dabei viel Geld in die Hand“, sagte Klimaschutzministerin Priska Hinz heute in Wiesbaden. Um den Kreis der Antragssteller möglichst breit … weiterlesen
„Das Land nimmt Jahr für Jahr große Mengen Geld in die Hand um die Entwicklung unserer Städte und Gemeinden zu fördern. Das machen wir, weil die Städte seit jeher die zentralen Orte sind, an denen sich Menschen treffen, kommunizieren und miteinander leben. Außerdem sind die Städte die wirtschaftlichen Herzkammern unserer Gesellschaft. Geht es den Städten … weiterlesen
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und sein Stellvertreter, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, haben heute eine Ein-Jahres-Bilanz zur Arbeit der Landesregierung in der 19. Legislaturperiode gezogen. „Unsere schwarz-grüne Koalition arbeitet erfolgreich, respekt- und vertrauensvoll zusammen. Die gute Atmosphäre ist kein Selbstzweck, sie nutzt vielmehr dem Land. Wir haben schon viel geleistet, eine Fülle wichtiger Zukunftsentscheidungen getroffen und … weiterlesen
Umweltministerin Priska Hinz hat in Gießen im Rahmen des Fachkongresses „Städte sind zum Leben da! Klimaanpassung – Freiraumgestaltung – Lebensqualität“ zu mehr Grün in Städten und Gemeinden aufgerufen. Die Ministerin betonte den großen Wert von Freiräumen wie Parks und anderen Grünanlagen, aber auch von begrünten Straßen, Plätzen und Gebäuden für die Lebensqualität in Städten und … weiterlesen
Die Stadt Kassel, die Gemeinde Sulzbach und der Schwalm-Eder-Kreis wurden heute beim Bundeswettbewerb „Kommunaler Klimaschutz“ in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet und können sich jeweils über 30.000 Euro Preisgeld freuen. „Hessische Klimaschutzaktivitäten sind preiswürdig! Diese Ehrung zeigt, dass sich kommunales Engagement im Bereich Klimaschutz lohnt, und dass die in Hessen entfalteten Aktivitäten besondere Aufmerksamkeit verdienen“, freute sich … weiterlesen
Weniger Einwohner, kaum noch Kinder und Jugendliche, dafür mehr ältere Menschen, diese Auswirkungen sind außerhalb von Ballungsräumen bereits zu erkennen. Die regionale Infrastruktur muss deshalb an die künftige Situation angepasst werden. Dazu ist Weitblick nötig und die Zusammenarbeit mit vielen Partnern. Das Bundesbauministerium hat in Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) das Aktionsprogramm Regionale Daseinsvorsorge initiiert, um … weiterlesen
Mit 1,5 Mio. Euro fördert das Land die energetische Modernisierung der Marburger Adolf-Reichwein-Schule. Das Land trägt damit etwa ein Drittel der Gesamtkosten von 4,4 Mio. Euro, wie Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch bei der Übergabe des Bescheids an Oberbürgermeister Egon Vaupel erläuterte. Der Minister wies darauf hin, dass Hessen in diesem Jahr rund … weiterlesen