Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Anmeldung unter: https://www.gruene-hessen.de/partei/anmeldung-zukunftskongress/ Weitere Informationen in Kürze. weiterlesen
Marcel Hamer
Wir laden euch ein zur Regionalkonferenz des Bündnisses „Aufstehen gegen Rassismus“ in Frankfurt, auf der wir gemeinsam konkrete Aktionen im Kampf gegen die AfD und rechte Hetze entwickeln wollen und die angestoßenen Ideen und Projekte von der letzten Konferenz vertiefen wollen. Insbesondere geht es nun um eine lokale Verankerung und Umsetzung der Aktionen und Projekte. Mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr hier. weiterlesen
Ort und Themen werden noch bekanntgegeben weiterlesen
Anfahrt und Lageplan: http://www.frankfurt-university.de/ueber-uns/anfahrt-und-lageplan/lageplan-barrierefrei.html Straßenbahn 18, Bus Nr. 30 und 32 fahren die Hochschule direkt an. Bitte Haupteingang von Gebäude 2 benutzen mit B bezeichnet. B = Barrierefrei TO Vorschlag 1. Begrüßung 2. Berichte aus dem Landtag, Bundestag, EU, Kommune 3. Thema FSC - ein Input (etwa 15 Minuten) von Martina aus dem Landtag FSC = Forest Stewardship Council (Zertifikat und Bestellwesen bei Kommunen) 4. Vorschläge zur Delegierten Versammlung im November 2016 (Bundestagswahlprogramm) Atom- und Energiebereich Vorschlag von Jürgen Eiselt 5. Verschiedenes Viele Grüße Andrea und Dieter weiterlesen
TO folgt noch, Vorschläge sind erwünscht weiterlesen
Gemeinsam mit Hans-Heinrich Schmidt-Kanefendt werden wir ein Energieszenario 2050 für Hessen erstellen. Wie kann eine 100%ige Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien aussehen? Wo gibt es Hindernisse? Worauf kommt es an? Die Szenarien zu erstellen macht Spaß UND man/frau lernt viel dabei. Wer möchte, kann sich vorab informieren unter http://www.wattweg.net/, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Da die Veranstaltung 5 Stunden geht, ist für Speis´ und Trank gesorgt. Wann wir anfangen, wird hier noch bekanntgegeben. Wichtig ist allerdings, dass Ihr Euch vorher bei uns anmeldet, da die Personenzahl begrenzt ist! weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur

Nach dem Zeitalter von Kohle und Atom befinden wir uns im Aufbruch in das neue Zeitalter der erneuerbaren Energien. Die Energiewende voranzutreiben ist eines unserer zentralen Vorhaben in dieser Legislaturperiode. Daher haben wir uns im Koalitionsvertrag auf ein ehrgeiziges Etappenziel verständigt: Bis 2019 wollen wir in Hessen den Anteil der erneuerbaren Energien in der Stromerzeugung verdoppeln. Mehr Nach dem Zeitalter von Kohle und Atom befinden wir uns im Aufbruch in das neue Zeitalter der erneuerbaren Energien. Die Energiewende voranzutreiben ist eines unserer zentralen Vorhaben in dieser Legislaturperiode. Daher haben wir uns im Koalitionsvertrag auf ein ehrgeiziges Etappenziel verständigt: Bis 2019 wollen wir in Hessen den Anteil der erneuerbaren Energien in der Stromerzeugung verdoppeln. Eine echte Energiewende bedeutet einen Systemwechsel auf drei Ebenen: bei der Stromversorgung, der Wärmeversorgung und beim Verkehr. Wir werden uns daher neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien auch dem Wärmebereich und der Verkehrspolitik zuwenden und unsere Regierungsverantwortung dazu nutzen, Veränderungen anzustoßen und die Energiewende voranzubringen. Die Energiewende gehört seit der Gründung der GRÜNEN … weiterlesen
Marcel Hamer
Gast: Prof. Strüker Thema: Kommunale Energiewende weiterlesen