Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag entlarvt sich die AfD mit ihren Internet-Portalen zur Denunziation von Lehrerinnen und Lehrern als totalitär und antidemokratisch. „In einigen Bundesländern fordert die AfD Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern auf, Lehrerinnen und Lehrer sowie Professorinnen und -professoren zu melden, die sich kritisch zur AfD äußern. Misstrauen, Spitzelei und Denunziation … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag betonen, dass Kinderarmut immer auch Familienarmut bedeutet. „Das kommt bei den Vorschlägen, die die SPD heute vorgelegt hat, zu kurz. Arm sind die Kinder armutsgefährdeter oder armer Eltern. Wir GRÜNE betrachten bei der Bekämpfung von Kinderarmut deshalb immer die gesamte Familie“, erklärt Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE … weiterlesen
Das Konzept der „Familienklassen“ im Lahn-Dill-Kreis ist aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ein gutes Modell, um mehr Chancengerechtigkeit zu erreichen. „Die Voraussetzungen, mit denen Kinder und Jugendliche in die Schule kommen, sind unterschiedlicher denn je. Neben dem Bildungsauftrag hat deshalb der Erziehungsauftrag der Schulen enorm an Bedeutung gewonnen“, erklärt Mathias Wagner, bildungspolitischer Sprecher der … weiterlesen
Zur heutigen Regierungserklärung zum Thema Kinderbetreuung in Hessen erklären die GRÜNEN im Landtag, wie sich die Lage für Eltern und ihre Kinder verbessert habe: „Seit dem 1. August werden in Hessen viele tausend Eltern von Beiträgen der Kinderbetreuung massiv entlastet, da jetzt sechs Stunden Kita täglich für sie kostenlos sind. Gleichzeitig haben wir die Qualitätspauschale … weiterlesen