Vielfalt leben – heute und in der Zukunft Christoph Sippel, queerpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Seit 13 Jahren ist das Land Hessen Unterzeichnerin der Charta für Vielfalt und beteiligt sich seitdem regelmäßig am Diversity-Tag. Das Personal des Landes muss die Vielfalt unserer hessischen Gesellschaft abbilden, denn so können sie bestmöglich für die Menschen … weiterlesen
Die GRÜNEN machen sich in der Aktuellen Stunde im Landtag für ein buntes und vielfältiges Hessen stark. „Rechtspopulisten wollen Deutschland und Hessen in finstere Zeiten der 1930er zurückkatapultieren. Sie hetzen gegen Geflüchtete, gegen Menschen mit Migrationshintergrund, gegen Juden und Moslems. Sie fantasieren davon, Funkhäuser und Presseverlage zu stürmen und zeigen offen Nazi-Symbole in den Straßen. … weiterlesen
Für ein offenes, buntes und vielfältiges Hessen wollen sich die GRÜNEN in der aktuellen Stunde der kommenden Landtags-Plenarwoche einsetzen. „Wir sind sehr besorgt darüber, wie sich Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit ausbreiten“, erklärt Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Wir wollen ein Zeichen für Toleranz und Akzeptanz, für Respekt und Demokratie setzen und hoffen … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag rufen nach dem Einzug der AfD in den Bundestag dazu auf, gemeinsam die freie, offene und vielfältige Gesellschaft zu verteidigen. „87 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben die offen rassistische Partei nicht gewählt – die AfD spricht nicht für ,das Volk‘“, sagte Mathias Wagner, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, am … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag erinnern an die Opfer des brutalen Mordanschlags in Orlando/Florida vor einem Jahr. „Das Attentat auf den Club ,Pulse‘ am 12. Juni 2016 war ein Angriff auf einen Schutzraum für Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intersexuelle. 49 Menschen starben, 53 wurden verletzt. Die meisten Opfer waren puerto-ricanischer Herkunft“, erklärt Kai Klose, lesben- … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über den Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt, der heute vom Bevollmächtigten der Landesregierung für Integration und Antidiskriminierung, Staatssekretär Jo Dreiseitel (GRÜNE), vorgestellt wurde. „Erstmals legt eine hessische Landesregierung einen solchen Plan vor – Hessen fördert so die freie Entfaltung der Persönlichkeit des oder der Einzelnen und setzt sich mit … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag rufen dazu auf, auch am diesjährigen „Internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Transphobie“ (engl. IDAHOBIT) engagiert für Akzeptanz und Vielfalt einzutreten. „Wir sind viele, wir sind bunt und wir zeigen Gesicht für die offene und freie Gesellschaft – das zeigen die zahlreichen Aktionen für Akzeptanz und Vielfalt auch in Hessen in … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich sehr über die Kundgebung für eine offene Gesellschaft, für Respekt, Akzeptanz und Vielfalt am Samstag in Wiesbaden. „Wir haben in dieser Plenarsitzung bereits darüber gesprochen, wie wichtig angesichts des Tons der aktuellen Diskussionen unsere ganz grundlegenden Werte sind“, erklärt Kai Klose, Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Lesben- … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag unterstützen mit ihrer Aktuellen Stunde in der Plenarsitzung am Donnerstag die Ziele der Kundgebung für Akzeptanz und Vielfalt am Samstag in Wiesbaden. „Zu einer offenen Gesellschaft gehört auch ein offenes und wertschätzendes Verständnis von der Vielfalt partnerschaftlicher Beziehungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten“, erklärt Angela Dorn, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion von … weiterlesen
Zum Zero Discrimination Day betonen die GRÜNEN im Landtag die Bedeutung von Respekt und Akzeptanz für eine offene und vielfältige Gesellschaft. „Viel zu viele Menschen erleben immer noch – auch in Deutschland, auch in Hessen – Benachteiligungen aufgrund ihrer ethnischen Herkunft, wegen ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrer Behinderung, ihres Alters oder ihrer sexuellen … weiterlesen