Inhalt

24.11.2025

Wie steht der Kultusminister zur Schließung von Lehramtsstudiengängen an Hessens Universitäten?

GRÜNER Dringlicher Berichtsantrag

Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Der Lehrkräftemangel an Hessens Schulen ist allgegenwärtig. Auch im beruflichen Lehramt und im Fach Sport gibt es großen Bedarf. Deshalb geben die Pläne der Universität Darmstadt Anlass zur Sorge: Denn sie erwägt, die Studiengänge des beruflichen Lehramts und der Sportwissenschaften zu schließen – wegen Kürzungen der Landesregierung in der Hochschulfinanzierung.
Im letzten Ausschuss für Wissenschaft und Kunst wollte Wissenschaftsstaatssekretär Degen sich nicht festlegen, ob beispielsweise an den Sportwissenschaften ein besonderes Landesinteresse besteht, das einer Schließung entgegenstehen könnte. Deshalb interessiert uns nun die Perspektive des Kultusministers, der für die Lehrkräftebildung und Lehrkräfteversorgung zuständig ist. Wir haben daher einen Dringlichen Berichtsantrag zur Steuerung und Absicherung der universitären Lehrkräfteausbildung auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Kultuspolitischen Ausschusses gesetzt.
Wir wollen unter anderem wissen, wie der Kultusminister die an der Uni Darmstadt diskutierten Pläne mit Blick auf die zukünftige Lehrkräfteversorgung einschätzt. Außerdem fragen wir ihn, ob er sich beim Wissenschaftsminister dafür einsetzen wird, eine Genehmigung zur Schließung dieser Studiengänge zu verweigern. Denn die Landesregierung hat die Möglichkeit, die Schließung von Studiengängen zu verhindern, wenn ein besonderes Landesinteresse vorliegt. Zudem wollen wir klären, welche mittel- bis langfristigen Auswirkungen die Schließung der Sportwissenschaft auch auf das Gymnasiallehramtsstudium an der Universität Darmstadt haben könnte und ob der Landesregierung weitere Pläne an hessischen Universitäten zu Kürzungen in der Lehrkräfteausbildung bekannt sind.“

Der Dringliche Berichtsantrag findet sich hier: https://t1p.de/el4d8.

Kontakt

Zum Thema