Felix Martin, Sprecher für frühkindliche Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Die heute vorgestellten Forderungen des Städtetags sind Rückenwind für das von uns erarbeitete Kita-Fachkräftegesetz. Der hessische Städtetag schlägt etwa eine Reform und zeitliche Verkürzung der Erzieher*innen-Ausbildung vor sowie die leichtere Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Außerdem solle das Land dauerhaft Sprachförderung in den Kitas finanzieren, wieder in die Investitionsförderung einsteigen und die Zuschüsse zu den Betriebskosten regelmäßig erhöhen. All diese Forderungen unterstützen wir ausdrücklich. Sie finden sich auch in unserem Kita-Fachkräftegesetz wieder. Wir erwarten, dass die Landesregierung die Forderungen des Städtetages ernst nimmt und jetzt handelt. Unser Kita-Fachkräftegesetz bietet hierfür mit seinen 20 konkreten Maßnahmen eine Steilvorlage.“
Alle 20 Maßnahmen unseres Kita-Fachkräftegesetzes im Detail finden Sie hier: https://t1p.de/6bhlr
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag