Inhalt

26.11.2025

Kultusministerium im Verwaltungsmittelalter?

Zahl der fehlenden Lehrkräfte muss offenbar erst händisch zusammengetragen werden

Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:

„Wieder einmal zeigt eine Antwort – oder besser: Nicht-Antwort – des Kultusministers beispielhaft, mit welcher Ernsthaftigkeit die Spitze der Bildungsverwaltung in Hessen arbeitet. Angeblich soll es nur einmal im Jahr möglich sein, die Zahl der fehlenden Lehrkräfte an Hessens Schulen zu bestimmen. Stellt man dann Anfang Oktober passend zum Stichtag eine Kleine Anfrage zu den Zahlen, erhält man Ende November die Antwort des Kultusministeriums, dass die Fragen nicht beantwortet werden könnten, weil die Daten erst im Laufe des Novembers vorlägen. Das ist nicht nur frech, sondern wirft auch Fragen auf. Muss der Minister die Daten erst per berittenen Boten aus den Sprengeln des Landes einsammeln und dann in Wiesbaden händisch zusammentragen? Die alten Römer hätten das wahrscheinlich schneller hinbekommen.“

Die Kleine Anfrage findet sich hier: https://t1p.de/b4y63.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt

Zum Thema