Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Die Erhebung der GEW zeigt, dass die hohe Arbeitsbelastung von Lehrkräften schon in der Ausbildung beginnt. Wenn bereits über 90 Prozent der angehenden Lehrkräfte im Referendariat über Erschöpfung klagen, ist das ein Alarmsignal. Wir dürfen nicht zulassen, dass unser Lehrkräftenachwuchs bereits ausgebrannt ist, bevor er überhaupt richtig im Schuldienst angekommen ist. Vor diesem Hintergrund erscheinen die Überlegungen des Kultusministers zur Verkürzung des Referendariats von 21 auf 18 Monate umso alarmierender. Damit droht eine weitere Arbeitsverdichtung und noch größere Wahrnehmung von Stress und Druck. Wir sehen schon jetzt an den sinkenden Zahlen von Lehramtsstudierenden in den letzten Jahren, dass die Attraktivität des Lehrkräfteberufs abnimmt. Eine kürzere Ausbildungsdauer könnte noch mehr junge Menschen von dem Beruf abschrecken. Das muss der Kultusminister unbedingt verhindern.“
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag