Martina Feldmayer, wohnungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum:
„Unser Dank gilt den Mitgliedern der Kommission Innovation im Bau. Besonders für den Umbau bzw. Ausbau im Wohnungsbestand werden hier die richtigen Impulse gesetzt. Warum der Wärmeschutznachweis entfallen soll und weniger Kinderspielplätze vorgehalten werden sollen, können wir vor dem Hintergrund der Klimakrise und den wichtigen Belangen von Kindern nicht nachvollziehen.
Bezahlbare Wohnungen entstehen aber nicht alleine durch die Änderung der Bauordnung. Die Soziale Wohnraumförderung muss in Hessen auskömmlich sein. In 2024 war das Programm um 400 Millionen Euro überzeichnet. Das darf sich 2025 nicht noch einmal wiederholen. Die Landesregierung darf den sozialen Wohnungsbau nicht weiter so schleifen lassen.“
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag