Inhalt

15.05.2025

GRÜNE fordern Runden Tisch zur Sicherung von Volksfesten und Veranstaltungen

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, heute in der Aktuellen Stunde im Plenum:
„Volksfeste und Veranstaltungen wie ‚Kinzigtal total‘ oder ‚Fahr zur Aar‘ sind fester Bestandteil kommunaler Gemeinschaft und Traditionen. Oftmals sind zu solchen Anlässen buchstäblich alle auf den Beinen, um sich zu treffen, zu feiern oder gemeinsam etwas zu unternehmen. Sie sind von unschätzbarem Wert für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Viele Bürgerinnen und Bürger engagieren sich zudem ehrenamtlich, um diese Veranstaltungen möglich zu machen.
Deshalb müssen alle staatlichen Ebenen alle Hebel in Bewegung setzen, damit diese Veranstaltungen auch weiter stattfinden können. Wir brauchen einen Runden Tisch von Land und Kommunen, um Lösungen für vorhandene Probleme zu finden. Was wir nicht brauchen, ist ein Hin- und Herschieben der Verantwortung. Die Landesregierung hat erste Schritte auf den Weg gebracht, weitere müssen folgen.
Es geht um die Sicherheit der Veranstaltungen. Hier muss das Land die Kommunen auch finanziell besser unterstützen. Oft geht es aber auch um überbordende Bürokratie, Auflagen und die damit verbundenen Kosten. Auch hier kann und muss die Landesregierung viel tun. Um es klar zu sagen: Die Landesregierung kann sich ihr Gerede von Bürokratieabbau und bürgernaher Politik sparen, wenn sie es noch nicht einmal schafft, dass Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin ihre Feste feiern können.“


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt