Inhalt

10.04.2025

Große regionale Unterschiede: In 75 Prozent der Schulträgerregionen reichen Ganztagsplätze noch nicht aus

Rechtsanspruch Ganztag an Grundschulen

Julia Herz, Sprecherin für Grundschulen der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Kultusminister Armin Schwarz betont immer wieder, wie gut Hessen angeblich auf den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen vorbereitet sei, der ab dem Schuljahr 2026/2027 gelten wird. Nun haben wir mal nachgefragt, wie es konkret in den Schulträgerregionen aussieht. Die Antwort des Kultusministers auf unsere Kleine Anfrage offenbart, dass in vielen Schulträgerregionen der Weg bis zur Umsetzung des Rechtsanspruchs noch sehr weit ist: Nur acht von 32 Regionen können bereits für mindestens 80 Prozent der Grundschüler*innen einen Ganztagsplatz für acht Stunden pro Tag zur Verfügung stellen. Das heißt, in drei Viertel der Schulträgerregionen reicht das Angebot bei weitem noch nicht aus. In acht der Regionen gibt es sogar nicht einmal für die Hälfte der Grundschüler*innen ein ganztägiges Angebot.
Angesichts dieses Ergebnisses sind die Gelassenheit und Ambitionslosigkeit, die Armin Schwarz und die schwarz-rote Landesregierung beim Thema Ganztagsausbau an den Tag legen, schon erstaunlich. Einfach nur mit dem Finger auf die Kommunen zu zeigen und darauf hinzuweisen, dass diese letztlich in der Verantwortung stünden, den Rechtsanspruch umzusetzen, ist geradezu höhnisch angesichts der riesigen finanziellen Probleme der hessischen Kommunen und der fehlenden Bereitschaft der Landesregierung, sie in dieser schwierigen Lage zu unterstützen. Wir GRÜNEN fordern die Landesregierung erneut auf, ein umfassendes kommunales Investitionsprogramm aufzulegen, mit dem die Kommunen unbürokratisch in Schulen, Kitas und Klimaschutz investieren können.
Gleichzeitig bietet die Ganztagsschulentwicklung riesiges Potenzial für mehr individuelle Förderung und gerechtere Bildungschancen, die der Kultusminister endlich ergreifen und mit Leben füllen muss. Hierfür braucht es nicht zuletzt ein umfassendes Konzept mit Qualitätskriterien für die Umsetzung des Rechtsanspruchs an Grundschulen.“

Die Kleine Anfrage findet sich auch hier: https://t1p.de/b1e78.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt

Zum Thema