Laut aktueller Studien haben ungefähr 40 Prozent der Achtklässlerinnen und Achtklässler in Deutschland keinen kompetenten und reflektierten Umgang mit digitalen Endgeräten, Informationen und Medien. Expertinnen und Experten zufolge spielen die Sozialen Medien, allen voran TikTok, bei der Radikalisierung junger Menschen eine große Rolle, weil sie seriöse nicht von unseriösen Quellen unterscheiden können und Propaganda und Fake-News nicht als solche erkennen. „Doch die einzige Reaktion von Kultusminister Schwarz und der schwarz-roten Landesregierung auf diese unbestreitbaren Probleme ist ein pauschales Verbot von digitalen Endgeräten an Hessens Schulen. Ein Handyverbot allein ist aber keine Medienbildung und verschiebt die Probleme eines unreflektierten Medienkonsums einfach in das Privatleben der Familien“, kritisiert Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion.
Dahlke: „Statt einer Politik der einseitigen Verbote ohne Plan und Konzept, wollen wir GRÜNEN die digitale Bildung an Hessens Schulen im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler und der Lehrkräfte aktiv gestalten – mit Medienbildung, die Gefahren ernst nimmt und einer standardisierten Ausstattung, die den Schulalltag einfacher macht und pädagogische Chancen nutzt. Deswegen haben wir einen 3-Punkte-Plan für eine digitale Offensive an Hessens Schulen vorgelegt: mit flächendeckendem Medienbildungsunterricht im Rahmen des Schulfachs ‚Digitale Welt‘ an allen 5. und 6. Klassen, mit einer 1:1-Ausstattung aller Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse mit einem standardisierten digitalen Arbeitsgerät und mit flankierenden pädagogischen Konzepten, Fortbildungen und fachlich geprüften digitalen Lernmitteln für alle Inhalte der Kerncurricula ab Klasse 7. Mit unserem Antrag für das kommende Plenum fordern wir die Landesregierung auf, sich nicht länger vor den Herausforderungen zu ducken, sondern endlich einen Plan für eine bessere digitale Bildung an Hessens Schulen vorzulegen.“
Der Setzpunktantrag für das kommende Plenum findet sich auch hier: https://t1p.de/dq8sj
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag