Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Wir GRÜNEN wollen, dass Schüler*innen einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien lernen. Und dass Schule sie fit für das digitale Zeitalter macht. Ein Handyverbot allein ist aber noch keine Medienbildung – im Gegenteil. Flankierend dazu braucht es einen Ausbau des Medienbildungsunterrichts und eine standardisierte Ausstattung aller Schüler*innen ab Klasse 7 mit Arbeitsgeräten durch das Land. Zu beidem haben wir GRÜNEN Anträge für den Haushalt 2025 eingebracht, die die schwarz-rote Koalition abgelehnt hat. Mehr noch: Mit ihrem Gesetzentwurf wollen CDU und SPD nun grundsätzlich alle ‚mobilen digitalen Endgeräte‘ verbieten – darunter fallen auch Tablets und Laptops. Damit schießt die Landesregierung mit ihrem Gesetz über das berichtigte Ziel, vor allem Grundschulkinder vor übermäßiger Handynutzung zu schützen, weit hinaus.“
Der GRÜNE Haushaltsänderungsantrag zur Laptopausstattung findet sich hier: https://t1p.de/vfza2
Der GRÜNE Haushaltsänderungsantrag zum Ausbau der Medienbildung findet sich hier: https://t1p.de/7mwz3
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag