Inhalt

18.03.2015

Neustrukturierung der hessischen Bildungsverwaltung

Abschaffung des Landesschulamts: Guter Tag für Hessens Schulen

„Endlich hat der Spuk ein Ende“, freut sich die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die heute im Landtag beschlossene Abschaffung des Landesschulamts. „Wir ersetzen das Landesschulamt mit einer zukunftsfähigen und serviceorientierten Bildungsverwaltung, die unsere Schulen besser unterstützt als es das Landesschulamt konnte“, erklärt Mathias Wagner, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN. „Heute ist ein guter Tag für die Schullandschaft in Hessen.“

Mit dem heute beschlossenen Gesetz wird die Arbeit der staatlichen Schulämter künftig direkt im Kultusministerium koordiniert. Dazu Wagner: „So wollen wir eine möglichst reibungslose Weitergabe von Informationen und ein einheitlicher Verwaltungsvollzug ermöglichen. Wir wollen, dass die staatlichen Schulämter besser zusammenarbeiten. Das Rad muss nicht in jedem der 15 staatlichen Schulämter neu erfunden werden. Mehr Abstimmung und Vernetzung erleichtert den Ämtern und den Schulen die Arbeit.“

Die Neustrukturierung der Bildungsverwaltung schließe auch die neu geschaffene Lehrkräfteakademie mit ein. „Die Lehrkräfteakademie wird die inhaltliche Arbeit des Ministeriums direkt mit der Lehrerbildung verknüpfen und umgekehrt. Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass mit der Lehrkräfteakademie der Bedeutung der Lehrerbildung künftig besser Rechnung getragen werden kann.“

Kontakt

Zum Thema