Inhalt

27.10.2021

Politische Bildung stärken

Unser Ziel ist, die politische Bildung in der Schule zu stärken. Es ist wichtig, dass alle Schülerinnen und Schüler ein umfassendes Verständnis unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung entwickeln und noch besser in der Lage sind, für unsere demokratische Werteordnung aktiv einzutreten. Aus diesem Grund werden wir in Hessen ab dem Schuljahr 2022/23 schrittweise einen durchgängigen Politikunterricht an weiterführenden Schulen einführen. In den Jahrgangstufen 5-10 können die Schulen die geplante durchgehende „PoWi“-Stunde auch – etwa epochal – bündeln, und erhalten dadurch mehr pädagogischen Gestaltungsspielraum.

Neues Erdkunde-Curriculum

In der gymnasialen Oberstufe wird es eine eingeschränkte Wahlmöglichkeit zwischen Erdkunde und „PoWi“ für jene Schülerinnen und Schüler geben, die bereits seit der Einführungsphase Erdkunde dauerhaft belegt haben werden. Gleichzeitig wird im Dialog mit Fachvertreterinnen und –vertretern ein neues Erdkunde-Curriculum entwickelt, das um wichtige Politikanteile angereichert und somit ein attraktives interdisziplinäres Alternativangebot für diese Zielgruppe darstellen wird.

Schul-Info der Landtagsfraktion zum Schuljahr 2021/22 als pdf herunterladen

Zum Thema