Wir GRÜNE wollen ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten. Dabei sind wir sind in Hessen auf einem sehr guten Weg. Die Weichen sind in die richtige Richtung gestellt. Das gilt für den Klimaschutz, die Energie-, Verkehrs- und Agrarwende ebenso wie für die massiven Investitionen in Kitas, Schulen und Hochschulen. Ebenso stehen wir für Chancen für alle unabhängig von ihrer Herkunft und sozialer Lage. Und wir treten gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Diskriminierung und jede Form von Menschenfeindlichkeit ein.
Wir haben uns in Hessen als zweitstärkste Kraft etabliert und unseren Vorsprung gegenüber der SPD in den Umfragen kontinuierlich ausgebaut. Das Ergebnis der letzten Landtagswahl war also kein Unfall, sondern wahrscheinlich der Beginn eines dauerhaften Wandels in der Parteienlandschaft.
Unter www.gruene-hessen.de/halbzeit hat die Fraktion mit den „GRÜNEN Erfolgsgeschichten“ eine ausführliche Bilanz und ein Bilanz-Video vorgelegt. Wir haben eine Menge erreicht, aber natürlich bleibt auch noch eine Menge zu tun. Manchmal dauern die Dinge auch länger oder gibt es Rückschläge. Wir bleiben beharrlich an den Themen dran. Denn wir brauchen Veränderung damit es gut bleiben oder gut werden kann. Wir sehen und als Motor bei der Gestaltung des Wandels in unserem Land.
Zu den GRÜNEN Projekten in den kommenden Jahren bis 2025 gehören u.a.: