
Untersuchungsausschuss Entlassungsaffäre Kaya Kinkel, Obfrau der GRÜNEN Landtagsfraktion im UNA 21/2: „Das kommt also dabei heraus, wenn die Regierungskoalition darauf besteht, nicht nur den Ausschussvorsitz, sondern auch den Berichterstatter zu stellen: ein Abschlussbericht, der zentrale Fragen des Untersuchungsauftrages unbeantwortet lässt und die politischen Abläufe rund um die Entlassung von Staatssekretärin Messari-Becker einseitig und selektiv darstellt. Schwarz-Rot … weiterlesen

Untersuchungsausschuss: Entlassungsaffäre Messari-Becker Kaya Kinkel, Obfrau für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Untersuchungsausschuss: „Es ist bemerkenswert, dass CDU und SPD zu Beginn großen Druck gemacht haben, den Ausschuss in kürzester Zeit abzuschließen und nun selbst für die Verzögerung des Abschlusses verantwortlich sind. Auch wir haben ein Interesse an einem zügigen Verfahren, und uns an die vereinbarten … weiterlesen

GRÜNE zum Moratorium der Überprüfung der Corona Soforthilfen Kaya Kinkel, Sprecherin für Wirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das Moratorium ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Nun muss Minister Mansoori das Verfahren schnell klarziehen und für eine rechtskonforme Überprüfung der Coronahilfen sorgen, die die Realität in den Unternehmen während der Coronazeit abbildet. 39 Millionen Euro … weiterlesen

GRÜNE zur Überprüfung der Corona Soforthilfen Kaya Kinkel, Sprecherin für Wirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die erneute 180-Grad Wende von Minister Mansoori im Überprüfungsverfahren heute lässt die betroffenen Unternehmerinnen und Unternehmer ratlos zurück. Der wirtschaftspolitische Schlingerkurs der Hessen-Groko gefährdet den Standort Hessen für kleine Unternehmen, Handwerksbetriebe, Geschäfte, Gastronomie und Soloselbständige. Die Landesregierung hat das Verfahren verhunzt, … weiterlesen

Landesregierung muss für Klarheit und Verbraucherschutz sorgen Der Flughafen Kassel Calden macht deutschlandweit immer wieder negative Schlagzeilen: Der Flughafen verursacht hohe Kosten für die öffentliche Hand, obwohl kaum Flugzeuge starten und landen. Der Winterflugplan 2024/25 war bereits weitestgehend leer. Jetzt haben Recherchen des Hessischen Rundfunks ergeben, dass der Airport verkündet hatte, mit Fischer-Air werde eine … weiterlesen
In einer Aktuellen Stunde der FDP zur Überprüfung der Corona-Soforthilfen im Hessischen Landtag haben wir GRÜNE deutlich gemacht: Das Verfahren der Landesregierung ist misslungen und setzt kleine Betriebe, Solo-Selbstständige und Kulturschaffende unnötig unter Druck. Während des Lockdowns zahlten Bund und Land unkomplizierte Soforthilfen an Kleinunternehmen aus. Der Bundesrechnungshof hatte schon vor zwei Jahren gefordert, dass … weiterlesen

GRÜNE zum Baustart von SuedLink Kaya Kinkel, Sprecherin für Energie der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Rechenzentren, E-Autos, Wärmepumpen: Wir werden in Zukunft unseren Strom an anderen Orten brauchen als bisher. Auch wird er zunehmend weniger in riesigen Kohlemeilern, sondern dezentral per Photovoltaik oder Windkraft produziert. Deshalb ist der Netzausbau so wichtig: um die neuen Bedarfe decken zu … weiterlesen

GRÜNE zum Mobilfunkausbau an Windkraftanlagen Windkraftanlagen können helfen, für einen besseren Mobilfunk-Empfang auf dem Land zu sorgen. Das zeigt die Antwort der Digitalministerin Kristina Sinemus auf eine Kleine Anfrage der GRÜNEN. Studien belegen, dass es technisch möglich und wirtschaftlich ist, Windkraftanlagen mit Mobilfunksendern auszustatten und so als hohen Funkmast zu nutzen. „Gerade in ländlichen Regionen … weiterlesen

Aktuellen Stunde zur Überprüfung der Corona-Soforthilfen Kaya Kinkel, Wirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Es geht hier nicht um Formalitäten, es geht um Existenzen. Wenn kleine Betriebe, Solo-Selbstständige und Kulturschaffende fünf Jahre nach Corona plötzlich unter Zeitdruck vom Land Hessen aufgefordert werden, Tausende Euro zurückzuzahlen, dann hat dieses chaotische Verfahren Minister Mansoori zu verantworten. Der Wirtschaftsminister … weiterlesen

Kaya Kinkel, Sprecherin für Wirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Markus Söder poltert für den Verbrennungsmotor und die Landesregierung in Hessen fährt im Zick-Zack: Der Wirtschaftsminister hält am Verbrenner-Aus fest, der Ministerpräsident will im Wahlkampf das Gegenteil. Was ist denn nun die Haltung der Landesregierung? Die hessische Automobilindustrie hat keine Ahnung, wofür sich ihre Landesregierung einsetzt. Politisches … weiterlesen