Inhalt

Archiv


29.10.2025

Experten loben GRÜNES Kita-Fachkräftegesetz

Anhörung zu Kita-Gesetzen im Landtag Vier Stunden lang haben Expertinnen und Experten am Mittwoch im Sozialausschuss des Landtags die verschiedenen Gesetzentwürfe zur Kinderbetreuung diskutiert. Während das Kita-Fachkräftegesetz der GRÜNEN umfangreiches Lob erhielt, ernteten die Entwürfe von FDP und AfD Kritik. Der Entwurf der Landesregierung gehe nicht weit genug. Nach der Anhörung hat sich die SPD … weiterlesen

18.09.2025

Kita-Paket der Landesregierung legt Fehlstart hin

Felix Martin, Sprecher für frühkindliche Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Antworten der Landesregierung auf unseren Berichtsantrag zum schwarz-roten Kita-Paket zeigen, dass die zentralen Bausteine unausgegoren sind. Besonders deutlich wird dies bei den Kita-Assistenzen: Obwohl Ministerin Hofmann im Dezember 2024 vollmundig versprach, 800 Einrichtungen ab Sommer 2025 mit Kita-Assistenzen zu unterstützen, hat bisher noch kein einziger … weiterlesen

11.09.2025

Es braucht attraktivere Ausbildung für Erzieher*innen

Rundes Portraitfoto von Felix Martin mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Debatte zum Kita-Gesetz der Landesregierung Felix Martin, Sprecher für frühkindliche Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum: „In den Kindertagesstätten fehlt es massiv an Personal, die Kommunen leiden unter hohen Kosten und Eltern unter unzuverlässigen Öffnungszeiten. In ihrem Kita-Gesetz lässt die Landesregierung alle großen Fragen unbeantwortet: Es kommt kein Wort zur Erzieher*innen-Ausbildung, obwohl diese dringend … weiterlesen

25.08.2025

Kita-Gesetz der Landesregierung ist ein Hauch von Nichts

Alle großen Fragen bleiben unbeantwortet Felix Martin, Sprecher für frühkindliche Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In den Kindertagesstätten fehlt es massiv an Personal, die Kommunen leiden unter hohen Kosten und Eltern unter unzuverlässigen Öffnungszeiten. Statt sich dieser Probleme anzunehmen, präsentiert die Sozialministerin einen Hauch von Nichts. Der Gesetzentwurf der Landesregierung lässt alle großen Fragen unbeantwortet. Von … weiterlesen

05.06.2025

Städtetag stärkt GRÜNEM Kita-Fachkräftegesetz den Rücken

Rundes Portraitfoto von Felix Martin mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Städtetag macht Vorschläge zur Reform der Kinderbetreuung Felix Martin, Sprecher für frühkindliche Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die heute vorgestellten Forderungen des Städtetags sind Rückenwind für das von uns erarbeitete Kita-Fachkräftegesetz. Der hessische Städtetag schlägt etwa eine Reform und zeitliche Verkürzung der Erzieher*innen-Ausbildung vor sowie die leichtere Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Außerdem solle das Land dauerhaft Sprachförderung … weiterlesen

28.05.2025

Mehr Fachkräfte für Hessens Kitas – Grünes Kita-Fachkräftegesetz im Landtag diskutiert

Wir GRÜNE haben dem Landtag im Mai ein umfassendes Kita-Fachkräftegesetz vorgelegt – mit dem Ziel, dem massiven Fachkräftemangel in Hessens Kindertagesstätten endlich wirksam zu begegnen und die frühkindliche Bildung zu stärken. Unser Sprecher für frühkindliche Bildung, Felix Martin, ist zuvor ein Jahr lang durch Hessens Kindertageseinrichtungen gereist und hat genau hingehört: Wo sehen Kita-Leitungen, Kita-Träger, … weiterlesen

15.05.2025

GRÜNE bringen Kita-Fachkräftegesetz ein

Rundes Portraitfoto von Felix Martin mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

20 Maßnahmen für mehr Fachkräfte in der Kinderbetreuung Felix Martin, Sprecher für frühkindliche Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum: „In den Kindertagesstätten fehlt es massiv an Erzieherinnen und Erziehern. Die Folgen sind zu wenige Kita-Plätze, unzuverlässige Öffnungszeiten sowie frustrierte Eltern und Fachkräfte. Unser Kita-Fachkräftegesetz enthält 20 Maßnahmen, welche die Erzieher*innen-Ausbildung attraktiver machen, die Bildungsqualität … weiterlesen

06.05.2025

GRÜNE legen Kita-Fachkräftegesetz vor: Mehr Fachkräfte, bessere Qualität und Unterstützung für Kommunen

20 Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in Kindergärten Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner, und der Sprecher für frühkindliche Bildung, Felix Martin, haben heute ein Kita-Fachkräftegesetz vorgestellt: „In den Kindertagesstätten fehlt es massiv an Erzieherinnen und Erziehern. Die Folgen sind zu wenige Kita-Plätze, unzuverlässige Öffnungszeiten sowie frustrierte Eltern und Fachkräfte. Seit Amtsantritt der schwarz-roten Koalition vor … weiterlesen

04.03.2025

CDU und SPD brechen soziale Wahlversprechen

In der Haushaltsdebatte des Landtags stellt Felix Martin klar: „In ihren Wahlprogrammen haben CDU und SPD kostenfreie Kitas, die Abschaffung des Schulgelds in der Erzieher*innen-Ausbildung sowie ein Investitionsprogramm für Kita-Bauten gefordert. Umgesetzt wurde davon nichts. Statt die Kommunen bei den Kita-Betriebskosten zu entlasten, werden 32,5 Millionen Euro gestrichen. Auch bei Angeboten für arme Menschen sowie … weiterlesen

26.02.2025

Debatte um den Sozialetat im Landtag

Rundes Portraitfoto von Felix Martin mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

CDU und SPD brechen soziale Wahlversprechen Felix Martin, Obmann der GRÜNEN Landtagsfraktion im Sozialausschuss: „In ihren Wahlprogrammen haben CDU und SPD kostenfreie Kitas, die Abschaffung des Schulgelds in der Erzieher*innen-Ausbildung sowie ein Investitionsprogramm für Kita-Bauten gefordert. Umgesetzt wurde davon nichts. Statt die Kommunen bei den Kita-Betriebskosten zu entlasten, werden 32,5 Millionen Euro gestrichen. Auch bei … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf FacebookGRÜNE Hessen auf XHalbzeitbilanz: GRÜNE Erfolgsgeschichten