Inhalt

13.11.2025

Ein Dach über dem Kopf für alle Hessinnen und Hessen

GRÜNE legen umfassendes Konzept gegen Wohnungslosigkeit vor

Martina Feldmayer, wohnungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, heute im Plenum:

„Unser Ziel ist ein Dach über dem Kopf für alle Hessinnen und Hessen. Denn so, wie es ist, darf es nicht bleiben: 29.035 Menschen sind in Hessen laut Bundesstatistik offiziell ohne Wohnung – eine deutliche Steigerung gegenüber den Vorjahren. Immer mehr Menschen verleiben über zwei Jahre in einer Notunterkunft oder kommunalen Einrichtung. Besonders bitter: 12.000 Menschen leben mit Kindern in Notunterkünften.

Um daran etwas zu ändern, haben wir ein Konzept vorgelegt, das unter anderem ein neues Housing-First-Programm umfasst: Wer Wohnraum für Wohnungslose zur Verfügung stellt, erhält eine Förderung. Menschen, die so in Wohnraum vermittelt werden, werden individuell begleitet. Auch Vermieter*innen wird eine Ansprechperson zur Seite gestellt. Zudem wollen wir mehr Wohnungen für Frauen in Frauenhäusern schaffen, die eine bezahlbare Anschlusswohnung suchen. Die Landesregierung fordern wir dazu auf, nicht weiter bei der sozialen Wohnraumförderung zu versagen, sondern wieder genügend Fördergelder bereitzustellen. Darüber hinaus wollen wir die Wohnungssicherungsstellen in Hessen flächendeckend ausweiten.

Wohnungslosigkeit ist kein Schicksal. Es gibt Lösungen, wie wir sie überwinden können. Diese Lösungen haben wir heute vorgelegt und reichen den demokratischen Fraktionen die Hand, gemeinsam an diesen zu arbeiten.“

Unseren Antrag finden Sie hier: https://t1p.de/loszp.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt

Zum Thema