Inhalt

06.10.2025

Lehrkräfteakademie: GRÜNE fordern Transparenz

Daniel May, Bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:

„Aufgrund des umfassenden Frage- und Informationsrechts des Parlaments haben wir GRÜNE die Landesregierung schriftlich aufgefordert, das Gutachten zur Zukunft der Lehrkräfteakademie vollständig und ungeschwärzt den Abgeordneten bis zum 14. Oktober vorzulegen.

Wir GRÜNE hatten bereits in der Landtagsdebatte die schwarz-rote Koalition aufgefordert, zu den Berichten um geplante Standortschließungen und andere Kürzungen Stellung zu nehmen und dazu einen Antrag eingereicht.

Zudem liegt dem Parlament ein offener Brief der Personalräte der Studienseminare aus ganz Hessen vor, in dem sie ihre große Sorge vor Einschnitten zum Ausdruck bringen. Das für sich ist schon ein einzigartiger Vorgang, der die Landesregierung alarmieren sollte. Doch anstatt glasklar Stellung zu nehmen, hat sich der Kultusminister in der Debatte in Allgemeinplätze geflüchtet.

Wir GRÜNE hatten bereits vor Monaten mit einem Berichtsantrag die Landesregierung aufgefordert, dem Parlament die Vorbereitungen für die Umstrukturierungen bei der Lehrkräfteakademie offen zu legen: Wie so oft, lässt auch diese Antwort mehr Fragen offen, als dass sie für Klarheit sorgt. Auch dass die Abgeordneten nicht auf dem Dienstweg, sondern nur durch die Recherche der Presse Informationen erhalten, ist untragbar. Daher fordern wir GRÜNE mit gleicher Frist die Landesregierung auf, endlich Stellung zu nehmen und ihre Antwort zu präzisieren.

Insgesamt gehen die Planungen der Regierung den GRÜNEN in eine völlig falsche Richtung. Denn Angesichts des Lehrkräftemangels benötigen wir dringend die Kapazitäten bei der Lehrkräfteakademie, um die grundständige Ausbildung von Lehrkräften zu meistern. Zudem brauchen wir mehr Kapazitäten für Fortbildung, um die Digitalisierung an unseren Schulen voranzubringen und wir brauchen mehr Weiterbildung, um den Quereinstieg in die Schule zu ermöglichen. Wie man angesichts der Situation an den Schulen – mit Überlastungsanzeigen und Fachkräftemangel – ausgerechnet auf die Idee kommt, bei der Aus-, Fort und Weiterbildung der Lehrkräfte massiv zur kürzen, können wir nicht nachvollziehen.“                                                                                


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt

Zum Thema