Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Die heute von der GEW vorgestellten Berechnungen zur Entwicklung des Lehrkräftemangels in den kommenden 10 Jahren sind absolut alarmierend. Deswegen braucht es so schnell wie möglich weitere Wege ins Lehramt, um neue Zielgruppen für den Beruf als Lehrkraft zu gewinnen. Einige Bundesländer haben sich schon auf den Weg gemacht und zum Beispiel Quereinstiegs-Masterstudiengänge sowie Modellversuche zur dualen Lehrkräfteausbildung geschaffen. Hier darf Hessen nicht den Anschluss verlieren. Wir fordern den Kultusminister auf, sich diesen Vorschlägen nicht weiter zu verschließen und zeitnah Modellversuche zu starten. Zudem muss der Ausbau multiprofessioneller Teams vor allem an Schulen mit großen Herausforderungen weiter beschleunigt werden, um Lehrkräfte und Schulleitungen etwa durch sozialpädagogische Fachkräfte gezielt zu entlasten und den Beruf als Lehrkraft attraktiver zu machen.“
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag