Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.
Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Informationen auf gruene.de weiterlesen
Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Weitere Informationen auf gruene.de: https://www.gruene.de/artikel/parteitag-2024 weiterlesen
Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
In der Sitzung besprechen wir, welche Themen wir als nächstes angehen wollen und wie wir unsere Arbeitsweise in der LAG weiter verbessern können. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz erhalten die LAG-Mitglieder über die Mailingliste oder auf Anfrage an: umwelt@gruene-hessen.de weiterlesen
Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Als Tagesordnung schlagen wir Euch folgende Punkte vor: 1. Formalia (Begrüßung, Protokoll etc.) 2. Bestätigung der Wahl der LAG-Sprecher*innen 3. Berichte von der BAG und aus dem Landtag 4. Flächenversiegelung 5. Wassermanagement 6. Hessisches Energiegesetz 7. Wasserstoffstrategie 8. Arbeit innerhalb der LAG Voraussetzung für Eure Teilnahme ist, dass Ihr Euch bitte bis zum 6. Oktober in folgende Liste eintragt: https://wolke.netzbegruenung.de/s/fK8aW7x8He5LZFq. weiterlesen
Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Der Integrierte Klimaschutzplan 2025 (IKSP) wirkt – das zeigt der veröffentliche Monitoringbericht. Mit der Veranstaltungsreihe „IKSP 2025 – wo stehen wir?“ wollen wir zeigen, dass Klimaschutz allgegenwärtig ist und auch sein muss, damit Hessen seine Klimaziele und Klimaneutralität bis spätestens 2045 erreicht. Bei den sechs Veranstaltungsabenden werden einzelne Handlungsfelder wie Naturschutz, Landwirtschaft oder Verkehr genauer beleuchtet und jeweils mit dem/der Fachsprecher*in der GRÜNEN Landtagsfraktion diskutiert. Projekte und deren Umsetzungsstand oder Entwicklungspotenzial verdeutlichen, wie vielfältig die Aufgaben im Rahmen des IKSP 2025 sind und wie vielgestaltig der Klimaschutz im Jahr 2021 ist. Teilnehmer*innen können sich ebenfalls über den Chat einbringen. Unser fünfter Veranstaltungsabend befasst sich mit dem Thema „Divestment ist Klimaschutz“. An diesem Termin werden Martina Feldmayer, Sprecherin für Klima- und Umweltschutz und Miriam Dahlke, Sprecherin für Finanzpolitik teilnehmen und gemeinsam mit Ihnen/Euch diskutieren. Die Veranstaltungen werden alle Live auf Facebook, Youtube und auch auf der Webseite (via YouTube) übertragen. Fragen könnt Ihr gerne in den Kommentaren oder auch vorab via Mail stellen: gruene-online@ltg.hessen.de. Infos über … weiterlesen
Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Der Integrierte Klimaschutzplan 2025 (IKSP) wirkt – das zeigt der veröffentliche Monitoringbericht. Mit der Veranstaltungsreihe „IKSP 2025 – wo stehen wir?“ wollen wir zeigen, dass Klimaschutz allgegenwärtig ist und auch sein muss, damit Hessen seine Klimaziele und Klimaneutralität bis spätestens 2045 erreicht. Bei den sechs Veranstaltungsabenden werden einzelne Handlungsfelder wie Naturschutz, Landwirtschaft oder Verkehr genauer beleuchtet und jeweils mit dem/der Fachsprecher*in der GRÜNEN Landtagsfraktion diskutiert. Projekte und deren Umsetzungsstand oder Entwicklungspotenzial verdeutlichen, wie vielfältig die Aufgaben im Rahmen des IKSP 2025 sind und wie vielgestaltig der Klimaschutz im Jahr 2021 ist. Teilnehmer*innen können sich ebenfalls über den Chat einbringen. Unser vierter Veranstaltungsabend befasst sich mit dem Thema „Nachhaltige Landwirtschaft ist Klimaschutz“. An diesem Termin werden Martina Feldmayer, Sprecherin für Klima- und Umweltschutz und Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft und Tierschutz teilnehmen und gemeinsam mit Ihnen/Euch diskutieren. Die Veranstaltungen werden alle Live auf Facebook, Youtube und auch auf der Webseite (via YouTube) übertragen. Fragen könnt Ihr gerne in den Kommentaren oder auch vorab via Mail stellen: … weiterlesen
Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Der Integrierte Klimaschutzplan 2025 (IKSP) wirkt – das zeigt der veröffentliche Monitoringbericht. Mit der Veranstaltungsreihe „IKSP 2025 – wo stehen wir?“ wollen wir zeigen, dass Klimaschutz allgegenwärtig ist und auch sein muss, damit Hessen seine Klimaziele und Klimaneutralität bis spätestens 2045 erreicht. Bei den sechs Veranstaltungsabenden werden einzelne Handlungsfelder wie Naturschutz, Landwirtschaft oder Verkehr genauer beleuchtet und jeweils mit dem/der Fachsprecher*in der GRÜNEN Landtagsfraktion diskutiert. Projekte und deren Umsetzungsstand oder Entwicklungspotenzial verdeutlichen, wie vielfältig die Aufgaben im Rahmen des IKSP 2025 sind und wie vielgestaltig der Klimaschutz im Jahr 2021 ist. Teilnehmer*innen können sich ebenfalls über den Chat einbringen. Unser dritter Veranstaltungsabend befasst sich mit dem Thema „Energiewende ist Klimaschutz“. An diesem Termin werden Martina Feldmayer, Sprecherin für Klima- und Umweltschutz und Kaya Kinkel, Sprecherin für Wirtschaft und Energie teilnehmen und gemeinsam mit Ihnen/Euch diskutieren. Die Veranstaltungen werden alle Live auf Facebook, Youtube und auch auf der Webseite (via YouTube) übertragen. Fragen könnt Ihr gerne in den Kommentaren oder auch vorab via Mail stellen: gruene-online@ltg.hessen.de. … weiterlesen
Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Der Integrierte Klimaschutzplan 2025 (IKSP) wirkt – das zeigt der veröffentliche Monitoringbericht. Mit der Veranstaltungsreihe „IKSP 2025 – wo stehen wir?“ wollen wir zeigen, dass Klimaschutz allgegenwärtig ist und auch sein muss, damit Hessen seine Klimaziele und Klimaneutralität bis spätestens 2045 erreicht. Bei den sechs Veranstaltungsabenden werden einzelne Handlungsfelder wie Naturschutz, Landwirtschaft oder Verkehr genauer beleuchtet und jeweils mit dem/der Fachsprecher*in der GRÜNEN Landtagsfraktion diskutiert. Projekte und deren Umsetzungsstand oder Entwicklungspotenzial verdeutlichen, wie vielfältig die Aufgaben im Rahmen des IKSP 2025 sind und wie vielgestaltig der Klimaschutz im Jahr 2021 ist. Teilnehmer*innen können sich ebenfalls über den Chat einbringen. Unser zweiter Veranstaltungsabend befasst sich mit dem Thema „Mobilitätswende ist Klimaschutz“. An diesem Termin werden Martina Feldmayer, Sprecherin für Klima- und Umweltschutz und Karin Müller, Sprecherin für Verkehrspolitik teilnehmen und gemeinsam mit Ihnen/Euch diskutieren. Die Veranstaltungen werden alle Live auf Facebook, Youtube und auch auf der Webseite (via YouTube) übertragen. Fragen könnt Ihr gerne in den Kommentaren oder auch vorab via Mail stellen: gruene-online@ltg.hessen.de. Infos über … weiterlesen
Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Biodiversitätskrise und Klimakrise gemeinsam bekämpfen Der Integrierte Klimaschutzplan 2025 (IKSP) wirkt – das zeigt der veröffentliche Monitoringbericht. Mit der Veranstaltungsreihe „IKSP 2025 – wo stehen wir?“ wollen wir zeigen, dass Klimaschutz allgegenwärtig ist und auch sein muss, damit Hessen seine Klimaziele und Klimaneutralität bis spätestens 2045 erreicht. Bei den sechs Veranstaltungsabenden werden einzelne Handlungsfelder wie Naturschutz, Landwirtschaft oder Verkehr genauer beleuchtet und jeweils mit dem/der Fachsprecher*in der GRÜNEN Landtagsfraktion diskutiert. Projekte und deren Umsetzungsstand oder Entwicklungspotenzial verdeutlichen, wie vielfältig die Aufgaben im Rahmen des IKSP 2025 sind und wie vielgestaltig der Klimaschutz im Jahr 2021 ist. Teilnehmer*innen können sich ebenfalls über den Chat einbringen. Unser erster Veranstaltungsabend befasst sich mit dem Thema „Naturschutz ist Klimaschutz – Biodiversitätskrise und Klimakrise gemeinsam bekämpfen“. Projekte wie „100 Wilde Bäche für Hessen“ sind hier ein Paradebeispiel, denn die Renaturierung von Fließgewässern dient dem Schutz der Artenvielfalt und ist gleichzeitig aktiver Hochwasserschutz und somit eine Anpassung an die Folgen der Klimakrise. Auch der Schutz von Mooren als effektive CO2-Speicher sei … weiterlesen
Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Die Landtagswahl 2018 hat gezeigt: Hessen war noch nie so GRÜN wie heute. In den ersten zwei Jahren unserer erneuten Regierungsbeteiligung haben wir an vielen Stellen gezeigt, dass wir diese Stärke auch in konkrete Politik umsetzen können. Das ist aber noch lange nicht alles, denn wir wollen ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten. Ein guter Zeitpunkt um mit unserem Fraktionsvorsitzenden Mathias Wagner, zum Auftakt unserer neuen „GRÜNTalk“-Reihe, mit Euch über „2 Jahre zweitstärkste Kraft in Hessen: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?“ diskutieren. Also: Seid dabei und stellt Eure Fragen. Mit unserer Live-Webcast-Reihe „GRÜNTalk“ wollen entspannte Gespräche über spannende politische Themen direkt vom Schreibtisch, der Couch, dem Tablet oder dem Smartphone aus anbieten. So wie man sonst manchmal in der Mittagspause oder nach Feierabend über Politik plaudert, wollen wir das mit „GRÜNTalk“ jetzt auch per Videokonferenz mit Menschen aus ganz Hessen tun. Fachwissen ist hier nicht erforderlich, es geht um Eure Fragen in einem lockeren … weiterlesen