„Dies ist ein guter Tag für den Tierschutz in Hessen. Wir wollen denen helfen, die sich mit großem Einsatz um Tiere in Not kümmern. Die hessischen Tierheime leisten eine großartige Arbeit, leiden aber allzu oft unter akuter Geldnot. Deshalb wollen wir sie nicht nur mit Worten unterstützen, sondern auch finanziell“, erklärte Ministerin Priska Hinz. Heute wurden … weiterlesen
„Die Verbesserung des Tierwohls ist vielen Landwirtinnen und Landwirten ein großes Anliegen und im Kleinen wird schon viel dafür getan. Denn Verbesserungen einer tiergerechteren Haltungsbedingung sind nicht immer mit hohem Aufwand verbunden“, sagte Priska Hinz am Donnerstag in Wiesbaden. Darum schreibt die Hessische Landesregierung erstmalig den Wettbewerb „Tierschutz in der Landwirtschaft“ aus. Gesucht werden hessische … weiterlesen
Auf Initiative von Umweltministerin Priska Hinz hat die Landesregierung in ihrer Kabinettsitzung am Montagabend die Gründung der „Stiftung Hessischer Tierschutz“ beschlossen. „Die neue Stiftung ist eine deutliche Stärkung für den Tierschutz in Hessen. Damit setzen wir eine weitere Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag um“, sagte Ministerin Hinz. Nach ihren Worten soll die neue Stiftung nicht nur … weiterlesen
„Wir können in Hessen stolz darauf sein, dass unsere Wälder wieder von Wildkatzen bewohnt werden. Denn diese stark gefährdete Tierart ist in der Auswahl ihrer Heimat sehr anspruchsvoll und nimmt nicht jeden Wald als Lebensraum an“, erklärte Umweltministerin Priska Hinz am vierten Wildkatzen-Aktionstag. Diese Erfolgsgeschichte im Taunus geht zurück auf die gute Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlichem … weiterlesen
Nach der Ankündigung des Bundesagrarministers Schmidt, zur Vermeidung der Tötung von Eintagsküken über 1 Mio. Euro in die Entwicklung eines Prototyps zur Geschlechtsbestimmung im Ei zu geben, zeigt sich die für Tierschutz zuständige Ministerin Priska Hinz zufrieden. „Die Entscheidung ist eine gute und ein Schritt hin zu mehr Tierschutz. Denn mit dem vom Bund erteilten Mitteln rückt … weiterlesen
Der Beirat begrüßt, dass die Hessische Landesregierung die Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag, eine Stiftungsprofessur für sogenannte 3R-Verfahren (Refine, reduce, replace) zur Reduzierung und Ablösung von Tierversuchen einzurichten, auf den Weg gebracht hat und dass sie an den Universitäten in Frankfurt und Gießen umgesetzt werden soll. Der Beirat hat sich erneut mit den Themen „Fallenjagd“ und … weiterlesen
„Gleich zwei Preisträger werden in diesem Jahr mit dem Hessischen Tierschutzpreis 2015 ausgezeichnet. Beide haben sich in besonderer Weise um das ehrenamtliche Engagement für den Tierschutz verdient gemacht“, sagte heute die für Tierschutz zuständige Umweltministerin Priska Hinz bei der Bekanntgabe des Juryergebnisses in Wiesbaden. Inzwischen zur Tradition geworden, können wir in Hessen sehr stolz darauf … weiterlesen
Nach dem traurigen Zwischenfall mit einem Zirkuselefanten in Baden-Württemberg will die für Tierschutz in Hessen zuständige Ministerin Priska Hinz tätig werden. „Hessen wird eine entsprechende Bundesratsinitiative starten um sicherzustellen, dass bestimmte Wildtiere, wie z.B. Elefanten, Bären oder Raubkatzen nicht mehr in Wanderzirkussen gehalten werden dürfen. Ein weiter so kann es jedenfalls nicht länger geben“, betonte … weiterlesen
„Der Erhalt der biologischen Vielfalt geht uns alle etwas an, denn ohne diese Vielfalt können wir alle nicht überleben“, so kommentierte die hessische Umweltministerin Priska Hinz den Internationalen Tag der Artenvielfalt. Die hessische Landesregierung verfügt über zahlreiche Instrumente, um den Erhalt der biologischen Artenvielfalt zu stärken. Eine eigene hessische Biodiversitätsstrategie stellt das Dach, unter dem … weiterlesen
Das Kabinett hat am Montag beschlossen, dass Städte und Gemeinden in Hessen die Rechtsgrundlage im Bundestierschutzgesetz nutzen können, um Maßnahmen zum Schutz freilebender Katzen zu ergreifen. „Damit wird den Gemeinden eine große Chance geboten, viele Katzen vor Verwahrlosung, Hunger und Krankheiten zu schützen“, sagte die für Tierschutz zuständige Ministerin Priska Hinz in Wiesbaden, „In Orten … weiterlesen