Inhalt

Energie und Klima


08.12.2015

Priska Hinz reist zur Weltklimakonferenz

„Ich fahre mit einem Koffer voll Hoffnung und Erwartung nach Paris: Viele Klimaexperten sehen den diesjährigen Klimagipfel als die letzte Chance für verbindliche internationale Klimaziele. Diese müssen wir nutzen“, sagt Klimaschutzministerin Priska Hinz, die heute nach Paris reist. Ein Schwerpunkt der Verhandlungen ist das sogenannte 2-Grad-Ziel, welches dabei helfen soll die Erderwärmung zu beschränken. „Besonders … weiterlesen

03.12.2015

Hessen fördert Nachbarkommunen von Windenergieanlagen

„Der konsequente Ausbau der Windenergie in Hessen ist ein enorm wichtiger Baustein für den Klimaschutz. Für diesen Ausbau sind die hessischen Kommunen unsere wichtigsten Partner. Darum werden wir sie in Zukunft finanziell unterstützen und nehmen dabei viel Geld in die Hand“, sagte Klimaschutzministerin Priska Hinz heute in Wiesbaden. Um den Kreis der Antragssteller möglichst breit … weiterlesen

02.12.2015

Umfrage bestätigt Mehrheit für Windkraft

Als klare Bestätigung des Kurses der Landesregierung wertet Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir die neue bundesweite Umfrage der Fachagentur Windenergie an Land: „Der breite Konsens für den Ausbau der Windenergie – auch im unmittelbaren Wohnumfeld – deckt sich mit den Ergebnissen unserer eigenen Erhebung in Hessen“, sagte der Minister am Mittwoch. „Der von vielen … weiterlesen

27.11.2015

Hessen beschließt Klimaschutzziele für die Jahre 2020 und 2025

„Der Klimawandel und seine Folgen sind eine Tatsache, die wir auch in Hessen bereits heute spüren. Darum dürfen wir keine weitere Zeit verschwenden. Mit dem Beschluss der Klimaschutzziele 2020 und 2025 im Kabinett haben wir in Hessen einen großen Schritt genommen, um unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, kommentierte Klimaschutzministerin Priska Hinz die Zustimmung des … weiterlesen

13.11.2015

Hessische Beschlussvorschläge finden Zustimmung

„Die Umweltministerkonferenz hat sich auf Antrag Hessens für den Abschluss eines neuen und ambitionierten Weltklimaabkommens in Paris ausgesprochen, um den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf 2 Grad zu begrenzen“, sagte Umweltministerin Priska Hinz anlässlich der Herbsttagung der Umweltministerkonferenz in Augsburg. Die UMK hat die Verabschiedung eines Abkommens gefordert, dass die Aspekte Emissionsminderung, Transparenz der Minderungsmaßnahmen, … weiterlesen

11.11.2015

Breite Mehrheit für Energiewende in Hessen -- Al-Wazir: „Mehr Rückenwind geht kaum“

Eine breite Mehrheit der Hessinnen und Hessen steht hinter der Energiewende und den Zielen des hessischen Energiegipfels. Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infratest halten 89 Prozent der Hessinnen und Hessen die Energiewende für wichtig oder sehr wichtig. „Mehr Rückenwind für die Energiewende geht kaum. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. … weiterlesen

11.11.2015

Al-Wazir: „Mehr Rückenwind geht kaum“: Breite Mehrheit für Energiewende in Hessen

Eine breite Mehrheit der Hessinnen und Hessen steht hinter der Energiewende und den Zielen des hessischen Energiegipfels. Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infratest halten 89 Prozent der Hessinnen und Hessen die Energiewende für wichtig oder sehr wichtig. „Mehr Rückenwind für die Energiewende geht kaum. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. … weiterlesen

09.11.2015

Al-Wazir: „Energiewende nimmt Fahrt auf, Verbrauch sinkt, obwohl Wirtschaft brummt.“

Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir hat am Montag den ersten hessischen Energie-Monitoringbericht vorgestellt. „Damit liegt nun erstmals ein umfassender Überblick über den Stand und die Effekte der Energiewende in Hessen vor“, so Al-Wazir in Wiesbaden. Der Bericht sei eine Bestandsaufnahme für das Jahr 2014, für den Ausbau der Erneuerbaren Energien bis zur Jahresmitte 2015. „Der … weiterlesen

06.11.2015

Finanzierung des Atomausstiegs: Keine Schlupflöcher zulassen

„Der Gesetzgeber hat dafür Sorge zu tragen, dass die Energieversorger sich nicht vor ihrer Verantwortung drücken können. Hierfür ist mit dem heute im Bundesrat beratenen Gesetzentwurf ein erster und wichtiger Schritt getan. Damit wird das Verursacherprinzip besser abgesichert“, kommentiert die hessische Umweltministerin Priska Hinz den Gesetzentwurf zur „Nachhaftung für Rückbau- und Entsorgungskosten im Kernenergiebereich“, der … weiterlesen

19.10.2015

House of Energy in Kassel gegründet

Um die Energiewende in Hessen weiter voranzutreiben, haben Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Landesregierung in Kassel das „House of Energy“ gegründet. „Die Umstellung unserer Energieversorgung auf erneuerbare Quellen ist ein gesellschaftliches Großprojekt, das Austausch und Zusammenarbeit vieler Beteiligter verlangt“, sagte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir. „Das House of Energy wird als Denkfabrik, als Kommunikations- und Transferplattform zwischen … weiterlesen

Kanal Grüne Hessen auf youtubeGRÜNE Hessen auf TwitterGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in Hessen