Wir lieben es wild und blühend Bienen, speziell Wildbienen sind ein oft verkannter aber überlebensnotwendiger Schatz der Natur: Ohne sie würden Blüten nicht bestäubt und es gäbe keine Früchte und Samen. Um auf die wichtige Funktion der Bienen aufmerksam zu machen, starten Vanessa Gronemann, naturschutzpolitischen Sprecherin und Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion, … weiterlesen
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft und Tierschutz zur aktuellen Situation kleiner Schlachthöfe in Hessen „Wir GRÜNE in Hessen setzen uns für regionale und hofnahe Schlachtung ein. Somit werden weite Transportwege überflüssig und der Stress für die Tiere wird minimiert. Zudem werden regionale Verarbeitungsstätten, zu denen auch Schlachthöfe gehören, für die regionale Vermarktung … weiterlesen
Konstruktive Gespräche erwartet Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das Thema Wolf ist ein kontrovers diskutiertes. Teilweise gehen die Positionen zum Umgang mit der Wiederansiedelung dieses Tieres stark auseinander. Deshalb ist das heutige Gespräch der Arbeitsgruppe Wolf umso wichtiger, damit alle Interessen in die Arbeit rund um den Wolf in Hessen einfließen … weiterlesen
Gemeinsam für Naturschutz in Feld und Flur Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion zur Kooperationsvereinbarung Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen: „Der Runde Tisch Landwirtschaft und Naturschutz war erfolgreich. Die heute vorgestellte Kooperationsvereinbarung Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen zeigt, dass weitreichende Ziele für mehr Natur-, Umwelt, und Klimaschutz in der Agrarlandschaft vereinbart werden … weiterlesen
Mehr Tierschutz bei der Jagd in Hessen Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Tierschutz und Jagd heute zum Gesetzentwurf zum Verbot von Totschlagfallen im Plenum: „Heute wollen wir das Verbot der Verwendung von Totschlagfallen bei der Jagd in Hessen im Plenum des Hessischen Landtages endgültig beschließen. Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Tierschutz … weiterlesen
Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion zum Tag der deutschen Imkerei am 3. Juli: „Die Gesamtheit der Natur im Blick zu haben ist Ur-GRÜN. Deshalb setzen wir uns für ein bienenfreundliches Hessen ein. Das kommt nicht nur der Honigbiene, sondern auch den vielen Wildbienenarten zugute. Beide leiden unter den Klimaveränderungen und brauchen … weiterlesen
Echte Feldliebe: Gegen die Stille auf dem Acker Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Feldhamster, Rebhuhn und Co. und unzählige Insekten brauchen unseren Schutz und einen intakten Lebensraum. Die aktuell neun Feldflurprojekte werden mit rund 500.000 Euro jährlich vom Hessischen Umweltministerium gefördert. Und sie zeigen Wirkung, denn die Lebensraumsituation für die Tiere … weiterlesen
Hilfsprogramm für windenergiesensible Arten Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion zum neuen hessenweiten Hilfsprogramm für windenergiesensible Arten: „Der Ausbau der Windenergie ist ebenso wie der Artenschutz unser zentrales GRÜNES Anliegen. Das neue Landesprogramm zeigt, dass beides zusammen möglich ist: Der Schutz windkraftsensibler Arten darf über die voranzutreibende Energiewende nicht vergessen werden, jeder Eingriff … weiterlesen
Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion zum Weltbienentag am 20. Mai: „Geniale Baumeisterinnen, wichtige Bestäuberinnen und essenzieller Teil unseres Ökosystems: Bienen sind vielfältige Vorbilder für technische Innovationen und gleichzeitig sichern sie durch ihre Leistung als Bestäuberinnen unsere Nahrungsmittel. Am heutigen Weltbienentag wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bienen durch viele Faktoren wie Insektizide oder … weiterlesen
Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion zum Weltzugvogeltag am 8. Mai: „Am 8 Mai ist der diesjährige Weltzugvogeltag, der 2006 vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ins Leben gerufen wurde. Hessen setzt sich unter anderem durch die Ausweisung von Schutzgebieten dafür ein, ein dichtes Netz an intakten Lebensräumen zu schaffen, damit Storch, Kranich … weiterlesen