Erika Wild ist Gründerin der weltweit ältesten Bar für lesbische Frauen Felix Martin, queerpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der bereits zum zweiten Mal verliehene Preis für lesbische Sichtbarkeit ist ein wichtiges Signal für die Anerkennung und Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt. Als Frauen und zusätzlich als Mitglieder der LGBT*IQ-Gemeinschaft sind lesbische Frauen häufig doppelt von gesellschaftlicher … weiterlesen
Felix Martin, Sprecher für Queerpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Landtag hat heute den Opfern und Angehörigen des queerfeindlichen Anschlags in Oslo sein Beileid und Mitgefühl ausgesprochen. Auch in Hessen ist Queerfeindlichkeit ein akutes Problem. In den vergangenen Monaten häufen sich Angriffe gegen queere Menschen in Frankfurt. Die Polizei hat mit einem verstärkten Präsenz- und Schutzkonzept … weiterlesen
Die tödliche Attacke auf einen beliebten Treffpunkt der LSBT*IQ-Community in Oslo vergangenen Monat, sowie der homophobe Angriff auf ein gleichgeschlechtliches Paar am Wochenende in Frankfurt verdeutlichen, dass queere Personen leider immer wieder Opfer von Hass und Gewalt werden. Umso wichtiger ist es für Respekt, Vielfalt und eine freie Gesellschaft auf die Straße zu gehen und … weiterlesen
Felix Martin, Sprecher für Queerpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir sind fassungslos angesichts des Attentats in Oslo, bei dem Tote und Verletzte zu beklagen sind. Das „London Pub“ ist ein beliebter Treffpunkt der LSBT*IQ-Community, wo aktuell der Oslo Pride stattfindet. Das ist ein Angriff auf einen Schutzraum für lesbische, schwule, bisexuelle, Trans- und Inter-Personen und … weiterlesen
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- & Asexuellen-Feindlichkeit (IDAHOBITA*) am 17. Mai Felix Martin, Sprecher für Queerpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Erstmals seit über 15 Jahren gibt es in Berlin einen Aufbruch für Respekt und Vielfalt. Die neue Bundesregierung hat sich wegweisende Maßnahmen für die Gleichberechtigung aller Menschen vorgenommen. So ist ein Bundes-Aktionsplan für … weiterlesen
Sensibilität erhöhen, Diskriminierung verhindern Felix Martin, Sprecher für Antidiskriminierung der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum: „Wir fördern seit Jahren Vielfalt und treten Diskriminierung entgegen. Hessen ist mit der Stabstelle Antidiskriminierung Vorreiter mit einem Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt und den regionalen Antidiskriminierungsnetzwerken. Ein Landesantidiskriminierungsgesetz kann dazu beitragen, Vertrauen in den öffentlichen Dienst zu … weiterlesen
Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion zu den Äußerungen in „Auf einen Kaffee mit Hans-Jürgen Irmer“: „Wer Menschen mit Vieh vergleicht, stellt sich gegen die Prinzipien der Humanität, die Grundlage unserer Gesellschaft und jeder Demokratie sind. Herr Irmer sagt, GRÜNE forderten Obergrenzen pro Stall in der Viehwirtschaft, wollten hingegen aber keine Obergrenzen für Zuwanderung. … weiterlesen
Flagge zeigen für Akzeptanz und Vielfalt Martina Feldmayer, stellv. Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Alle Menschen in Hessen sollen lieben können, wen sie wollen. Sie sollen ihre Vielfalt leben und offen zeigen können, egal welcher sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität sie sich zugehörig fühlen. Leider gibt es in unserer Gesellschaft immer noch Diskriminierung von LSBT*IQ-Menschen. Wir … weiterlesen
Bundestag verpflichtet Bundesärztekammer Felix Martin, Sprecher für Queerpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Dass die Blutspende in Zukunft unabhängig von der sexuellen Orientierung möglich wird, ist ein seit Jahren überfälliger Erfolg. Nachdem der Hessische Landtag die Bundesärztekammer bereits vor einem Jahr auf unsere Initiative hin aufgefordert hat, den Ausschluss von homo- und bisexuellen Männern bei der Blutspende … weiterlesen
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans– & Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*) am 17. Mai Felix Martin, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Queerpolitik: „Mit dem Hessischen Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt haben wir das Engagement für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt auf eine solide finanzielle Basis gestellt. Auf die Initiative Hessens wurde im Bundesrat ein Verbot … weiterlesen