Die Documenta braucht jetzt einen Neuanfang Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Neubesetzung der documenta-Geschäftsführung ist folgerichtig und bietet die Chance für einen dringend notwendigen Neuanfang. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Gesellschafter der documenta einen so kompetenten und erfahrenen Kulturmanager gewinnen konnten, der in dieser schwierigen Situation bereit ist, sich … weiterlesen
Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Dass antisemitische Bildsprache auf der documenta 15 gezeigt wurde, ist ein inakzeptabler Tabubruch, der uns alle entsetzt hat. Antisemitismus darf keinen Platz in Deutschland und nirgendwo auf der Welt haben. Die Aufklärung darüber, wie das betreffende Werk ohne eingehende Prüfung in die Ausstellung gelangen konnte und warum im … weiterlesen
„Dass antisemitische Bildsprache auf der documenta 15 gezeigt wurde, ist ein inakzeptabler Tabubruch. Hiermit wurden die Grenzen der Kunstfreiheit deutlich überschritten. Antisemitismus darf keinen Platz in Hessen, in Deutschland und nirgendwo auf der Welt haben“, betonte die kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Mirjam Schmidt auf der auswärtigen Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst in … weiterlesen
Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Kasseler Oberbürgermeister drückt sich vor jeglicher Verantwortung und ist offensichtlich nicht bereit, Transparenz herzustellen und den Abgeordneten des Deutschen Bundestags für ihre Fragen im Zusammenhang mit dem Antisemitismus-Skandal zur Verfügung zu stehen. Die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden der documenta gGmbH ist eine sehr verantwortungsvolle. Man muss als Aufsichtsratsvorsitzender … weiterlesen
Künstlerkollektive statt Kunststars Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die diesjährige ‚documenta fifteen‘ verzichtet bewusst auf Künstler*innen mit großen Namen und hat stattdessen indonesische Künstlerkollektive eingeladen, die das gemeinschaftliche Erarbeiten von Lebensformen, die Verteilungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit im Blick haben. Wir können von ruangrupa, die seit langem mit den Auswirkungen unseres überhitzten Planeten umgehen, … weiterlesen
„Ins Freie! 2“ fördert 51 Veranstaltungen mit 4,3 Millionen Euro Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Mit einer Neuauflage des Landesprogramms „Ins Freie“ unterstützen wir in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen in Hessen. Nach den harten Einschnitten der Corona-Pandemie wollen wir so erneut zahlreichen Künstler*innen und Kreativen den Neustart … weiterlesen
Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Digitalisierung eröffnet neue Zugänge zu Kunst und Kultur und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung, zur Teilhabe an Kunst und Kultur sowie zum lebenslangen Lernen. Das gilt insbesondere für Menschen, die in räumlicher Entfernung zu Kultureinrichtungen leben oder für Menschen mit Handicap. Mit 22 zusätzlichen … weiterlesen
Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum: „Gemeinschaft, Kooperation und Teilhabe – das ist Kultur im besten Sinne, besonders in unseren ländlichen Regionen. Denn oft sind hier die Herausforderungen größer als in den Ballungszentren. Deshalb ist es notwendig, dass unsere Förderung auf die individuellen Gegebenheiten vor Ort reagiert, um kulturelle Infrastruktur … weiterlesen
Hessens kulturelle Schätze in ländlichen Regionen sichtbarer machen – Kulturelle Teilhabe fördern Ein möglichst breiter Zugang zu kultureller Bildung, die Möglichkeit selbst künstlerisch aktiv zu werden oder die Gelegenheit, Kunst und Kultur als Besucher*in gemeinsam zu erleben, sind zentrale Bestandteile gesellschaftlicher Teilhabe. Dies trifft in ländlichen Regionen oft auf größere Hürden als in den Ballungszentren. … weiterlesen
Jürgen Frömmrich, Parlamentarische Geschäftsführer und medienpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum: „Die verfassungsrechtlich garantierte Meinungs- und Pressefreiheit gehört zu den Fundamenten unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Mit Besorgnis sehen wir daher, dass Deutschland laut der weltweiten Rangliste der Organisation Reporter ohne Grenzen um 3 Plätze auf Rang 16 zurückgefallen ist, nachdem es bereits im … weiterlesen