Mit 140 Studienplätzen steigern wir die Hebammen-Zahl Kathrin Anders, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Geburtshilfe: „Wir GRÜNEN setzen uns für eine gute Versorgung mit Hebammen und eine größere gesellschaftliche Wertschätzung für die Arbeit in der Geburtshilfe ein. Hebammen leisten eine unverzichtbare Arbeit – nicht nur für Schwangere, Gebärende und Mütter, sondern für die gesamte Gesellschaft. … weiterlesen
Hessen stark in der Pandemiebewältigung Nina Eisenhardt, wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der gemeinsamen Sitzung des Lenkungsausschusses zum Thema Impfen: „Unsere bundesweit einmalige Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH) macht sich derzeit besonders bezahlt. Die Corona-Pandemie verdeutlicht uns mehr denn je, wie wichtig eine starke Forschung und eine gute Vernetzung zwischen Forschungseinrichtungen und Industrie sind. … weiterlesen
Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „GRÜNE und CDU fördern die Studierendenwerke, weil sie einen unersetzlichen Beitrag für Bildungs- und Chancengerechtigkeit leisten. Seit 100 Jahren unterstützen Studierendenwerke mit ihren diversen sozialen Angeboten und Unterstützungsleistungen Studierende mit geringen wirtschaftlichen Ressourcen in allen Lebenssituationen – von kostengünstigen Wohnheimplätzen und Mensa-Essen, über Kinderbetreuung und psychologische Beratung bis … weiterlesen
Wichtige Nachricht vor Prüfungsanmeldephase Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Uns GRÜNEN ist es wichtig, durch die Corona-Pandemie verursachte Härten für Studierenden abzumildern. Deswegen werden wir auch in diesem Semester einen adäquaten Ausgleich schaffen und die Regelstudienzeit für das BAföG um ein weiteres Semester verlängern. Außerdem wird es einen weiteren Prüfungsversuch für eigentlich … weiterlesen
Mit klarem hessischen Profil in den bundesweiten Wettbewerb Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion erklärt zur Bekanntmachung der GRÜNEN Wissenschaftsministerin Angela Dorn über Förderung der Universitäten für die nächste Runde der Exzellenzstrategie des Bundes 2024: „Die Exzellenzstrategie des Bundes ermöglicht Universitäten Grundlagenforschung, die Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen liefern kann. Für einen Erfolg … weiterlesen
Falschmeldungen und Verschwörungsmythen entschieden entgegentreten „Es gibt viele Fragen die jede einzelne und jeden einzelnen von uns in dieser Pandemie beschäftigen. Unermüdlich versuchen Wissenschaftler*innen Antworten zu finden. Sie erklären der Öffentlichkeit in Interviews, Podcasts und in den Sozialen Medien das Virus und seine Folgen. Hiermit leisten sie einen wertvollen Beitrag, Debatten zu versachlichen und … weiterlesen
Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion zur 13. Staffel der LOEWE- (LandesOffensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz) Förderung: „Forschung und Entwicklung sichern die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Wir steigern deshalb das LOEWE-Budget bis zum Jahr 2025 auf 100 Millionen Euro pro Jahr. Mit den aktuell vier neuen LOEWE Schwerpunkten stärken wir unser Forschungsprofil im Bereich … weiterlesen
„Mit einem Rekordvolumen von 1,7 Milliarden Euro ermöglicht das Land in einer dritten Runde des Hochschulbauprogramms HEUREKA allen hessischen Hochschulen, zentrale bauliche Projekte an ihren Standorten voranzutreiben. Damit geben wir den Hochschulen Planungssicherheit und eine längerfristige Entwicklungsperspektive bis 2031. Ich freue mich, dass wir mit HEUREKA II+ und III den seit 2008 eingeschlagenen, erfolgreichen Weg … weiterlesen
Nina Eisenhardt, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Hochschulpolitik und Wissenschaft: „Aller Anfang ist schwer – das gilt seit jeher auch für den Studienbeginn. In diesem Coronajahr sind die Bedingungen ungleich schwerer, denn man kann nicht einfach mal die Sitznachbar*in im Seminar fragen. Nicht nur die Orientierung auf dem Campus braucht den persönliche Kontakt zu … weiterlesen
Der Hessische Landtag hat in einer Sondersitzung am heutigen Samstag die zwischen dem Bund und den Ländern vereinbarten und vom hessischen Corona-Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung unterstützt. In einem gemeinsamen Antrag der beiden Koalitionsfraktionen CDU und BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN wurde auf die hohe Bedeutung der neuen Regeln hingewiesen. „Wir betrachten das dynamische Infektionsgeschehen des Corona-Virus … weiterlesen