Hochschulen und Wissenschaft

Inhalt

17.03.2025

Neue Pläne zum Kulturcampus Frankfurt

Rundes Portraitfoto von Nina Eisenhardt mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Land opfert Interessen der Hochschule – Ministerpräsident Rhein Meister der Kehrtwenden Nina Eisenhardt, wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Dass eine Lösung für den Kulturcampus in Sicht ist, ist zunächst einmal eine gute Nachricht. Gleichzeitig ist unverkennbar, dass das nur gelingen konnte, weil Ministerpräsident Rhein und Wissenschaftsminister Gremmels die Interessen und Bedürfnisse der Hochschule für Musik … weiterlesen

18.02.2025

Minister Gremmels schlechtester Wissenschaftsminister Deutschlands

Rundes Portraitfoto von Nina Eisenhardt mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Ministerranking des Deutschen Hochschulverbands Nina Eisenhardt, wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die bisherige Bilanz von Wissenschaftsminister Gremmels ist enttäuschend – nach Jahren einer Priorität auf Bildung und Innovation folgt unter der Hessen GroKo nun eine Phase der Einschnitte und Kürzungen. Das ist auch das Ergebnis des aktuellen Ministerrankings des Deutschen Hochschulverbands (DHV), bei dem Hessens … weiterlesen

10.10.2024

Nie wieder ist Jetzt

Rundes Portraitfoto von Nina Eisenhardt mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Antisemitismus an Hessens Hochschulen gemeinsam entgegenstellen Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, in der Debatte eines überfraktionellen Antrags im Plenum: „Seit dem 7. Oktober sind antisemitische Straftaten in Hessen und an unseren Hochschulen stark gestiegen. Jüdinnen und Juden erleben an unseren Hochschulen Antisemitismus von rechts, von links und islamischen Antisemitismus. Jüdische Hochschullehrende und Studierende … weiterlesen

16.08.2024

Kürzungen von Schwarz-Rot gefährden hessische Erfolgsgeschichte

Immer mehr Promotionen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften   An den inzwischen sieben Promotionszentren der hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWen) wurden und werden bisher 330 Promotionsverfahren betreut, davon sind 33 bereits erfolgreich abgeschlossen. Das berichtete Wissenschaftsminister Gremmels auf Anfrage der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag.   Hierzu erklärt Daniel May, Sprecher für Hochschulen für … weiterlesen

22.07.2024

Fazit zur Hochschultour des Fraktionsvorsitzenden #MathiasKommtRum

Finanzlücke von 140 Millionen Euro zwingt Hochschulen zu drastischen Einschnitten Stellenabbau, möglicherweise Schließungen von Studiengängen oder die Streichung von Förderangeboten für Studierende: Die Bilanz der GRÜNEN Hochschultour unter dem Format #MathiasKommtRum  ist erschreckend. Gemeinsam mit den GRÜNEN Fachabgeordneten Nina Eisenhardt und Daniel May hat sich der Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner in der vergangenen Woche nach dem … weiterlesen

18.07.2024

Gegenwind für Wissenschaftsminister Gremmels

Rundes Portraitfoto von Nina Eisenhardt mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Hochschulproteste gegen Kürzungen der schwarz-roten Landesregierung Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wissenschaftsminister Gremmels und der schwarz-roten Landesregierung bläst der Wind direkt ins Gesicht. Das zeigen die hessenweiten Proteste von Studierenden und Hochschulbeschäftigten gegen die Kürzungen in der Hochschulfinanzierung ganz deutlich. Diese Proteste als Rückenwind für die eigene Arbeit auszulegen und sich als vorderster … weiterlesen

10.07.2024

Praktisches Jahr im Medizinstudium

Rundes Portraitfoto von Daniel May mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Es besteht Handlungsbedarf Daniel May, Sprecher für Hochschulmedizin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir nehmen die Berichte von Medizinstudierenden im Praktischen Jahr (PJ) sehr ernst. Vielerorts berichten sie von sehr zweifelhaften Bedingungen, ihre Ausbildung und Arbeit betreffend. Ihre Aufwandsentschädigung ist oftmals sehr gering. Wir unterstützen daher die Initiative, das PJ mit Standards zu reformieren. Wir brauchen gute … weiterlesen

05.07.2024

Hochschultour des Fraktionsvorsitzenden #MathiasKommtRum

Kürzungen der Landesregierung bei der Hochschulfinanzierung Hessens Hochschulen droht ein Minus von über 100 Millionen Euro für Forschung und Lehre allein in der zweiten Jahreshälfte 2024. Rund 1.500 Stellen könnten gefährdet sein. Die Hochschulen stehen vor einer extrem herausfordernden Situation ohne jegliche Planungssicherheit. Das haben die über 50.000 Beschäftigten und 250.000 Studierenden an Hessens Hochschulen … weiterlesen

20.06.2024

Kürzungen von Schwarz-Rot machen Personalabbau an Hessens Hochschulen unvermeidbar – über 1.500 Stellen gefährdet

Rundes Portraitfoto von Nina Eisenhardt mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Finanzlücke von 100 Millionen Euro Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum GRÜNEN Setzpunkt im Juni-Plenum: „Die Landesregierung beschert Hessens Hochschulen im zweiten Halbjahr 2024 eine Finanzlücke in Höhe von 100 Millionen Euro. Wissenschaftsminister Gremmels und Ministerpräsident Boris Rhein kürzen mit ihrem Nachtragshaushalt 34 Millionen Euro bei den Hochschulen – Geld, das selbstverständlich bereits … weiterlesen

18.06.2024

Finanzlücke von 100 Millionen Euro

Kürzungen von schwarz-rot machen Personalabbau an Hessens Hochschulen unvermeidbar – über 1500 Stellen gefährdet Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum GRÜNEN Setzpunkt im Juni-Plenum: „Die Landesregierung beschert Hessens Hochschulen im zweiten Halbjahr 2024 eine Finanzlücke in Höhe von 100 Millionen Euro. Wissenschaftsminister Gremmels und Ministerpräsident Boris Rhein kürzen mit ihrem Nachtragshaushalt 34 Millionen … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf InstagramGRÜNE Hessen auf FacebookHalbzeitbilanz: GRÜNE Erfolgsgeschichten