„Mit dem Kassel Institute for Sustainability erhalten wir in Hessen ein überregionales Forschungszentrum, das das Potenzial hat, eine zentrale Adresse für Nachhaltigkeitsfragen zu werden. Das Zentrum ist mit seinem bundesweit einmaligen Konzept, das Forschung und Lehre entlang der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele eng miteinander verknüpft, nicht nur eine Bereicherung für den Hochschul- und Forschungsstandort Hessen, sondern wird … weiterlesen
Einmaliges Forschungszentrum zu zentralen Herausforderungen unserer Zeit Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Mit dem ‚Kassel Institute for Sustainability‘ erhalten wir in Hessen ein bundesweit einmaliges Forschungszentrum, das das Potenzial hat, eine zentrale Adresse in Nachhaltigkeitsfragen zu werden – das ist eine großartige Nachricht für den Hochschul- und Forschungsstandort Hessen sowie die nachhaltige … weiterlesen
Weiterer Meilenstein für bessere Beschäftigungsverhältnisse an Hessens Hochschulen „Mit der Novelle des hessischen Personalvertretungsgesetzes setzen wir einen weiteren Meilenstein für die Rechte des wissenschaftlichen Mittelbaus sowie der studentischen Hilfskräfte an Hessens Hochschulen um“, sagt Nina Eisenhardt, hochschul- und wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. Hierzu haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN gestern einen Änderungsantrag zur … weiterlesen
Zukunftspapier 2.0 Daniel May, Sprecher für Hochschulmedizin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Privatisierung des UKGM war, ist und bleibt ein schwerwiegender politischer Fehler. Umso dankbarer sind wir Wissenschaftsministerin Dorn, dass sie trotz extrem schwieriger Verhandlungen beharrlich geblieben ist und es geschafft hat, die im Letter of Intent (LOI) vereinbarten Punkte im nun unterschriebenen Vertragswerk verbindlich … weiterlesen
Hessens Hochschulsystem steht für Bildungsgerechtigkeit und fördert diverse Biografien Nina Eisenhardt, wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der heutigen Plenardebatte zum Setzpunkt der GRÜNEN: „Hessen braucht alle klugen und kreativen Köpfe. Mit dem Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte, der Stärkung des Teilzeitstudiums und dem Promotionsrecht für die hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften öffnen wir die … weiterlesen
Zukunft des UKGM Zur heutigen Debatte zur Zukunft des Universitätsklinikums Gießen und Marburg erklärt Daniel May, Sprecher für Hochschulmedizin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir sehen die Sorgen und Nöte der Beschäftigten, der Patient*innen, der Menschen in der Region. Und genau deshalb haben wir nicht lockergelassen, um eine Anschlussvereinbarung mit Rhön zu erreichen. Wir haben immer … weiterlesen
Grüner Setzpunkt im Dezember-Plenum In den vergangenen Jahren sind die Bildungsbiografien an Hessens Hochschulen vielfältiger geworden. Immer mehr Menschen auch ohne Abitur erhalten in Hessen eine Hochschulzugangsberechtigung oder gehen auch ohne Akademiker*innenhintergrund in der Familie den Weg ins Studium. „Unsere Hochschulen werden vielfältiger – und das ist auch gut so!“, zeigt sich Jürgen Frömmrich, … weiterlesen
Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Landesregierung hat heute ihr Programm ‚Hessen steht zusammen‘ vorgestellt. Eine der drei Säulen ist das eigene Landesprogramm, dessen Eckpunkte die Landtagsfraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP gemeinsam ausgearbeitet und vor zwei Wochen vorgestellt haben. Die Landesregierung hat auf dieser Grundlage viele weitere Hilfsmaßnahmen hinzugefügt und zu einem … weiterlesen
Neuer Green Tech Accelerator Weltweit steigt die Nachfrage nach grünen Dienstleistungen und Lösungen für mehr Klimaschutz. Immer mehr innovative Gründer*innen wollen diesen Markt bedienen und setzen in ihren Start-ups auf grüne Geschäftsmodelle. Der neu eröffnete Green-Tech Accelerator „ryon“ in Gernsheim soll genau diese Gründungen in Hessen beschleunigen. Damit verfolgt das Land Hessen das Ziel, … weiterlesen
Privatisierung war ein großer Fehler – und kann trotzdem nicht einfach ungeschehen gemacht werden Daniel May, Sprecher für Hochschulmedizin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der heutigen Aussprache im Plenum: „Die Privatisierung des UKGM war ein schwerwiegender politischer Fehler. So wünschenswert es wäre, sie ungeschehen zu machen, so muss das Wünschenswerte auch rechtlich realisierbar sein. Eine … weiterlesen