Weltweit und auch in Hessen infizieren sich weiterhin zu viele Menschen mit dem Humane Immundefizienz-Virus (HIV). Das sollte sich so schnell wie möglich ändern. „Deshalb schließt Hessen sich den Zielen der UNAIDS 95/95/95-Initiative an. Diese Initiative der Vereinten Nationen möchte dafür sorgen, dass bis 2030 rund 95 % der Menschen mit HIV von ihrer Infektion … weiterlesen
„Es mehren sich die Anzeichen, dass die bislang ergriffenen Maßnahmen Wirkung zeigen. Die Zahl der Neuinfektionen nimmt langsam ab, weiterhin aber zu langsam. Zusätzlich geben die Mutationen des Virus Anlass zur Sorge, dass es erneut zu einer Beschleunigung des Infektionsgeschehens und damit zu einer Überlastung unseres Gesundheitssystems kommt. Daher war es richtig, dass die Maßnahmen … weiterlesen
Marcus Bocklet, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Gesundheit: „Heute kommen wir wieder einen großen Schritt in der Pandemiebekämpfung weiter: Ab heute können sich Senior*innnen in den sechs hessischen Impfzentren impfen lassen. Ab dem 9. Februar gehen dann die restlichen Impfzentren ans Netz, Voraussetzung dafür ist natürlich, dass genügend Impfstoff bereitgestellt wird. Die Öffnung der … weiterlesen
Silvia Brünnel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Familien „Nach Überarbeitung der Fach- und Fördergrundsätze kann jedes Familienzentrum künftig 5.000 Euro mehr – also bis zu 18.000 Euro jährlich erhalten. Das Land investiert jährlich rund 3,8 Millionen Euro, um unter anderem familienfreundliche Öffnungszeiten zu ermöglichen und die Familienzentren mit weiteren Angeboten zu vernetzen und zukunftsfähig aufzustellen. … weiterlesen
„Noch liegen uns keine belastbaren Zahlen vor, wie sich die Weihnachtstage und Silvester auf das Infektionsgeschehen ausgewirkt haben. Gleichzeitig werfen Informationen über eine Mutation des Corona-Virus Fragen auf. Daher ist es konsequent und verantwortlich, die vor Weihnachten begonnenen Maßnahmen fortzusetzen und an einigen Punkten zu verschärfen. Die weiterhin ernste Lage erfordert auch weiterhin entschlossenes Handeln“, … weiterlesen
Marcus Bocklet, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Gesundheit: „Wir sind sehr froh darüber, dass es der Landesregierung gelungen ist, günstige Schnelltests in großem Umfang für Pflegeeinrichtungen zu beschaffen. Bisher wurden zwar die Kosten für die Schnelltests übernommen, um die Beschaffung mussten sich die Einrichtungen aber selber kümmern. Durch die Hilfe des Landes werden die … weiterlesen
In der Debatte zum Gesetz über den Erlass infektionsschützender Maßnahmen sagt der Parlamentarische Geschäftsführer der GRÜNEN, Jürgen Frömmrich: „Mit dem vorliegenden Gesetz der Regierungsfraktionen stärken wir die Beteiligung des Parlamentes durch klare Regeln und Fristen – und handeln entschlossen und schnell. Anders als die Opposition, die zu ihrem Gesetzentwurf zunächst eine Anhörung machen und damit … weiterlesen
In der Debatte über die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sagte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Die Maßnahmen des seit November geltenden Teil-Lockdowns haben den Anstieg der Infektionszahlen gebremst. Sie sind aber weiter zu hoch. Mittlerweile haben sich in Deutschland 1,2 Millionen Menschen infiziert. 19.000 Menschen sind mit oder an Covid19 … weiterlesen
Felix Martin, GRÜNES-Mitglied im Gesundheitsausschuss des Hessischen Landtags: „Hessen hat sich in diesem Jahr der UNAIDS 90/90/90-Initiative (Aids-Programm der Vereinten Nationen) angeschlossen und stellt damit zusätzliche Mittel für die HIV-Prävention und Aufklärungsarbeit bereit. Denn noch immer infizieren sich Menschen mit HIV oder erkranken sogar an AIDS. Während die Zahl der Neuinfektionen im Jahr 2019 bei … weiterlesen
Zu den Vereinbarungen von Bund und Ländern zur weiteren Bekämpfung des Corona-Virus und zum Gesundheitsschutz erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Mathias Wagner: „Gerade zu Weihnachten und zum Jahreswechsel freuen sich viele Menschen auf eine unbeschwerte Zeit mit der Familie und Freunden. Das ist dieses Jahr aufgrund der gesundheitlichen Gefahren des Corona-Virus leider nicht ohne … weiterlesen