Die GRÜNEN im Landtag haben am Donnerstag das Konzept „#hessen2025 – GRÜN wirkt weiter für eine gerechtere und ökologische Wirtschaft“ für die künftige Wirtschaftspolitik vorgestellt. „Wir GRÜNE wollen eine Wirtschaft, die fair, ökologisch und nachhaltig ist. Sie soll zum Nutzen Aller dienen und dabei unsere Lebensgrundlagen erhalten“, erklärt Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS … weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag wahrt die Wirtschaftspolitik der Landesregierung die Balance zwischen Ökonomie und Ökologie. „Wirtschaft ist kein Selbstzweck – genau das unterscheidet die Politik dieser Landesregierung von dem Verständnis der FDP“, erklärt Kai Klose, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die FDP hatte eine Plenardebatte zur Wirtschaftspolitik in Hessen beantragt. „In … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag erteilen der Ökonomisierungs-Kampagne der FDP an Schulen eine klare Absage. „Wir sehen ganz klar, dass Schule einen Bildungsauftrag jenseits der ökonomischen Verwertbarkeit haben muss. Bildung muss ganzheitlich sein und eine Vielfalt an Themen umfassen. In der Schule sollen alle Fächer von Mathematik bis zu Sprachen oder Kunst ihren Raum behalten. Schule … weiterlesen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für die kommende Plenarwoche die Förderung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) auf die Tagesordnung des Landtages gesetzt. „Wir haben uns gemeinsam mit der CDU das Ziel gesetzt, die früheren Fachhochschulen stärker zu fördern. Dazu zählt die Förderung der Forschung an den HAWs sowie die Anerkennung ihrer Leistungen … weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag setzt die Landesregierung mit der Weiterentwicklung ihrer Wirtschaftsförderung wichtige Impulse vor allem bei der Innovationsförderung. „Die Digitalisierung von Geschäftsmodellen ist ein globaler Trend. Dabei geht Innovation oftmals nicht von finanzstarken Großunternehmen aus, sondern von kleinen Start-Ups mit frischen Ideen“, erklärt Kai Klose, wirtschaftspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet das Vorgehen der Landesregierung bezüglich der Abwässer von K+S als „umsichtig und zielführend“. Mit einem gemeinsamen Erlass haben die zuständigen Ministerien für Wirtschaft und Umwelt sich an das Regierungspräsidium in Kassel gewandt und gebeten, das Raumordnungsverfahren zur Pipeline an die Oberweser zunächst auszusetzen und die abschließenden Entscheidungen zum … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für mehr freie WLAN-Hotspots in Hessen ein. „Der Zugang zum Internet gehört in unserer digitalen Welt zur Daseinsvorsorge wie Trinkwasser oder Strom. Immer mehr Menschen wollen auch unterwegs mit Smartphone oder Tablet auf eine schnelle Internetverbindung zugreifen oder sind sogar beruflich darauf angewiesen. Um die Teilhabe an … weiterlesen
Dass die Konjunktur in Hessen laut der heute vorgestellten Prognose des Landesamts für Statistik auch 2015 weiter wächst, ist aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ein gutes Zeugnis für die Stabilität der Wirtschaft des Landes. „Die hessischen Unternehmen stecken die aktuellen geopolitischen Unsicherheiten und die Stagnation in den Hauptexportmärkten Frankreich und Italien gut weg, das … weiterlesen