Inhalt

Archiv


05.10.2017

Richtlinie für nachhaltige Städtebauförderung: Städtebau und Klimaschutz gehören zusammen – Land stellt 93 Millionen Euro bereit

Die GRÜNEN im Landtag sind erfreut über den neuen Schwerpunkt Klimaschutz und Klimaanpassung in der neuen Förderrichtlinie für die Städtebauprogramme des Landes Hessen. „Die neue Richtlinie berücksichtigt, dass Stadtentwicklung und die Herausforderungen durch den Klimawandel zusammen gedacht und in Planungen und Entwicklungen gemeinsam betrachtet werden müssen. Dafür sind 93 Millionen Euro bereitgestellt – eine gute … weiterlesen

26.07.2017

Investitionspakt Soziale Integration - Wichtige Unterstützung für gute Nachbarschaft und Zusammenhalt

Kommune, Dorf, Land, ländliches Leben, ländlicher Raum

„Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf. Es kommt auch auf die gute Nachbarschaft und den Zusammenhalt im Quartier an. Deshalb ist es richtig, dass die Kommunen zusätzliche Unterstützung von Bund und Land bekommen, um in die soziale Infrastruktur investieren zu können“, erklärt Martina Feldmayer, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. weiterlesen

12.05.2017

Tag der Städtebauförderung: Kommunen schaffen dank Landesprogrammen mehr Lebensqualität

„Eine nachhaltige Stadtentwicklung muss den Zusammenhalt im Quartier stärken, den Klimaschutz im Blick haben und auf den demografischen Wandel reagieren“, erklärt Martina Feldmayer, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag, zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai. „In Hessen setzt die Landesregierung die Städtebauförderung gezielt ein, um die Lebensqualität in den Städten und … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf XKanal Grüne Hessen auf youtubeGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in Hessen