„Seit April 2009 geht ein neuer Grippe-Virus H1N1 – besser bekannt als die Schweinegrippe – um die Welt, der inzwischen auch Deutschland und Hessen in einem Ausmaß erreicht hat, dass niemand mehr exakt sagen kann, wie viele Menschen an dem Virus erkrankt sind. Wir haben eine steigende Zahl von Todesfällen – und wahrscheinlich werden weitere … weiterlesen
Herr Präsident, meine Damen und Herren! Herr Kollege Rentsch, ich glaube, der Popanz, den Sie gerade hier aufgebaut haben, nützt der Demokratie wirklich nichts. Wir wissen – es ist auch gesagt worden –, dass Herr Kollege Blum ebenfalls nach unten gegangen ist, um mit den Demonstrierenden zu sprechen. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass es das Interesse dieses Hauses sein muss, bestimmte politische Konflikte zu entschärfen, und dazu gehört der Dialog. weiterlesen
Ich glaube schon eher Herrn Osmers, der hier anwesend ist. Deswegen erlauben Sie mir, dass ich in diesem Fall ausdrücklich die Informationspolitik des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Familie und Gesundheit loben möchte. weiterlesen
Herr Präsident, meine Damen und Herren! Herr Kollege Mick, Weihrauch hilft nicht gegen eine Pandemie. ... weiterlesen
"In Amerika hat der Ausbruch der Schweinegrippe bereits zu über 100 Toten geführt und erste Infektionen werden auch in Europa gemeldet. Robert-Koch-Institut und die Länder haben schnell reagiert, aber es bleiben viele Fragen offen. Insbesondere die Umsetzung eines Notfallplans vor Ort bedarf noch erheblicher Abstimmung. weiterlesen
DIE GRÜNEN wollen von der Landesregierung Aufklärung über die Verträge, die über die Bereitstellung von Impfstoffen gegen die Schweinegrippe H1N1 mit dem Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline geschlossen wurden. weiterlesen