Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN informiert heute über die Sicherheit von Kinderspielzeug und klärt Eltern und Großeltern über Gefahren von giftigen Weichmachern und Schadstoffen auf. Die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Martina Feldmayer, gibt am Eingang des Wiesbadener Weihnachtsmarktes Hinweise, was man tun kann, um Kinder vor Gift im Spielzeug zu schützen und wo man … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht immer noch dringenden Handlungs- und Informationsbedarf beim Thema „Schadstoffbelastetes Spielzeug“. Die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Martina Feldmayer, wird deshalb am Eingang zum Wiesbadener Weihnachtsmarkt darüber informieren, wie sich die Ver-braucherinnen und Verbraucher beim Spielzeugkauf am besten verhalten und wo sie sich vor dem Kauf umfassend informieren können. Die … weiterlesen
Die Grünen im Hessischen Landtag werfen Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) im Ringen um die Grenzwerte für Gift in Kinderspielzeug Zögern und zu spätes Eingreifen vor. „Jetzt will die Bundesregierung gegen die EU-Kommission klagen. Dabei hätte sie viel früher eingreifen müssen“, erläutert Martina Feldmayer, verbraucherschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN. Eine neue EU-Richtlinie sieht ab Juli 2013 eine … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN informiert heute von 12 bis 14 Uhr Eltern auf dem Wiesbadener Weihnachtsmarkt über die Gefahren von schadstoffbelastetem Spielzeug. Die verbraucherpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Angela Dorn, gibt Hinweise, was man tun kann, um Kinder vor Gift im Spielzeug zu schützen. „Wir empfehlen den Eltern, sich vor dem Kauf von Spielzeug … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht dringenden Handlungs- und Informationsbedarf beim Thema „Schadstoffbelastetes Spielzeug“. Die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Angela Dorn, wird deshalb auf dem Wiesbadener Weihnachtsmarkt darüber informieren, wie sich die Verbraucherinnen und Verbraucher beim Spielzeugkauf am besten verhalten und welche Handlungsmöglichkeiten die Landesregierung hat. weiterlesen
„Viele Eltern sind über solche negativen Ergebnisse oft nicht ausreichend informiert. Solange es nicht genug Möglichkeiten gibt, dieses schädliche Spielzeuge aus dem Verkehr zu ziehen, müssen die Eltern darüber informiert werden, wie sie sich beim Einkauf am besten verhalten sollten“, unterstreicht die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Angela Dorn. Um zu informieren, werden DIE GRÜNEN eine Aktion für sicheres Kinderspielzeug durchführen. weiterlesen