Inhalt

Archiv


26.11.2015
Portraitfoto von Daniel May vor grauem Hintergrund.

Daniel May: Inbetriebnahme der Partikeltherapieanlage am Universitätsklinikum Gießen und Marburg ist Meilenstein für den Medizinstandort Mittelhessen und für die betroffenen Patienten

Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren! Wenn wir zurückschauen, dann war es im Herbst 2013 keineswegs ausgemacht, dass die Partikeltherapieanlage in Marburg tatsächlich in Betrieb gehen würde. Zwar hatte die frühere Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann im April 2013 eine wichtige Weichenstellung vorgenommen, als sie die Verhandlungen in Richtung einer Kooperation mit Heidelberg öffnete … weiterlesen

26.11.2015

Partikeltherapie – Gute Nachricht für Patienten und Forschung

DIE GRÜNEN freuen sich, dass am Ende eines langen Weges die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Ionenstrahlen in Marburg in diesem Monat beginnen konnte. „Patienten und  Forschung an der Universität Marburg profitieren gemeinsam von der Inbetriebnahme der Anlage. Die getroffene Forschungskooperation mit der Universität Heidelberg wird auch von den Forschern der Universität Marburg befürwortet. … weiterlesen

11.11.2015

Partikeltherapie in Marburg - Guter Tag für Patienten und Forschung

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über die heutige Eröffnung des Partikeltherapiezentrums in Marburg. „Am Ende eines langen Weges ist es eine sehr gute Nachricht, dass mit dem heutigen Tag die Behandlung von Patienten mit Ionenstrahlen in Marburg beginnen kann. Es hat sich im Sinne der Patienten und der Forschung als richtig erwiesen, … weiterlesen

21.06.2013

Uniklinikum Gießen-Marburg – GRÜNE befürchten Aus für Partikeltherapie – Kühne-Hörmann muss in Regierungserklärung darstellen, was die Landesregierung getan hat

Als Reaktion auf die Nachricht, dass die Siemens AG den Mietvertrag für die Partikeltherapieanlage am Uniklinikum Gießen-Marburg (UKGM) zum 30. November gekündigt haben soll, fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine detaillierte Stellungnahme von Ministerin Kühne-Hörmann (CDU) in ihrer Regierungserklärung am Dienstag im Plenum. „Bei der geplanten Regierungserklärung muss die Ministerin dazu Stellung nehmen, … weiterlesen

15.04.2013

GRÜNE fordern Aufklärung über Inbetriebnahme des Partikeltherapiezentrums am UKGM

Mit einem Dringlichen Berichtsantrag fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag Aufklärung über die Inbetriebnahme des Partikeltherapiezentrums am Uniklinikum Gießen-Marburg. Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) muss damit in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst am Mittwoch, dem 17. April zu den bekanntgewordenen Schwierigkeiten Stellung nehmen. DIE GRÜNEN haben für die Sitzung Öffentlichkeit beantragt. „Die Siemens … weiterlesen

29.01.2013

UKGM – GRÜNE: Landesregierung will sich über Wahltermin retten – Fehler der Privatisierung wird teuer für Hessen

Als „Pyrrhussieg“ bezeichnet Kordula Schulz-Asche, gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die vorgestellte Einigung der Landesregierung und der Universitäten Gießen und Marburg mit der Rhön Klinikum AG. „Die heute als großer Sieg dargestellte Einigung mit der Rhön Klinikum AG wurde teuer erkauft. Ein schlechter Vertrag, jahrelange Unruhe in der Bevölkerung und unter den … weiterlesen

23.01.2013

Partikeltherapiezentrum am UKGM - GRÜNE: Ministerin weiterhin ohne Konzept

Nach der heutigen Ausschusssitzung stellt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fest, dass die Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) immer noch kein Konzept darüber vorweisen kann, wie das Partikeltherapiezentrum in Marburg in Betrieb gehen soll. „Bis zum Jahresende war die Ministerin nahezu untätig was den Wissenschaftsstandort Mittelhessen angeht. Auch beschränkt sie sich auf die juristischen Fragen gegenüber … weiterlesen

14.11.2012

Partikeltherapie am Universitätsklinikum Gießen Marburg ─ GRÜNE: Landesregierung hat keinen Plan

Gießen-Marburg, Hochschulpolitik, Gesundheitspolitik

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert auch nach der Sitzung des Wissenschaftsausschusses, dass sich die CDU/FDP-Landesregierung weiterhin von der Rhön AG am Nasenring durch die Manege ziehen lasse. So zeige sie keinerlei Engagement, die Partikel-therapie am Universitätsklinikum Gießen- Marburg zu retten. „Frau Kühne-Hörmann weiß heute genauso viel wie vor einem Jahr – das ist … weiterlesen

25.10.2012

Endgültiges Aus für Partikeltherapiezentrum in Marburg? GRÜNE fordern von Kühne-Hörmann endlich Taten

Gießen-Marburg, Hochschulpolitik, Gesundheitspolitik

Der Rückzug des Strahlenbiologen Jochen Dahm-Daphi von dem Universitätsklinikum Gießen-Marburg ist für die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im hessischen Landtag ein weiterer Beweis dafür, dass die Landesregierung sich von dem privaten Betreiber Rhön am Nasenring durch die Manege ziehen lässt. „Die Partikeltherapie war ein Bestandteil des Konsortialvertrags zwischen Rhön und der Landesregierung. Dass das … weiterlesen

Kanal Grüne Hessen auf youtubeGRÜNE Hessen auf InstagramGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in Hessen