Inhalt

Archiv


07.06.2016

Netzausbau: Die Energiewende in Hessen braucht klug geplante Stromnetze

Umweltpolitik, Energiepolitik, Windkraft, Windrad, Erneuerbare Energien, Natur, Solarenergie

Die GRÜNEN im Landtag fordern die Bundesregierung auf, den Netzausbau in Deutschland zügig voranzutreiben. „Die Energiewende ist ein Generationenprojekt. Sie ist der einzige Weg um den Klimawandel zu bremsen und eine immense Chance gerade für viele kleine und mittlere Unternehmen im Energiesektor“, erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Für die … weiterlesen

17.09.2015

CO2-neutrale Landesverwaltung: Hessen nimmt Vorreiterrolle ein

Das Ziel einer klimaneutralen Landesverwaltung ist nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein zukunftsweisendes Projekt mit bundesweitem Vorbildcharakter. Bis zum Jahr 2030 sollen nach Angaben des Hessischen Finanzministeriums sämtliche Bereiche der Landesverwaltung auf klimaneutrale Alternativen umgestellt sein. „Wir GRÜNE sind sehr erfreut über dieses Projekt, das dazu beitragen wird, weniger CO2-Ausstoß zu produzieren … weiterlesen

01.07.2009

Neues SMA-Werk: Leuchtendes Beispiel für Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Architektur - GRÜNE: Lautenschläger sollte Anregungen von SMA mitnehmen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten in der vergangenen Woche einen Gesetzentwurf vorgestellt, der das Ziel verfolgt, die hessische Landesverwaltung CO2-neutral zu gestalten. weiterlesen

GRÜNE Hessen auf XGRÜNE Hessen auf FacebookHalbzeitbilanz: GRÜNE Erfolgsgeschichten