Inhalt

Archiv


16.02.2022

Erstes hessisches Childhood-Haus

Kinder und Jugendliche, die Gewalt oder sexualisierte Gewalt erleiden mussten, tragen an den Folgen ein Leben lang. Jetzt eröffnet das erste hessische Childhood-Haus am Universitätsklinikum Frankfurt. Dabei handelt es sich um eine zentrale ambulante Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die körperliche oder psychische Gewalt erlebt haben. Neben der medizinischen Expertise gehören zu den Kooperationspartnern Jugendamt, … weiterlesen

18.05.2021
14.01.2020

GRÜN SPRICHT: Wir unterstützen Kinder und Jugendliche bei Forderung nach mehr Partizipation

GRÜN spricht: Felix Martin MdL

Diskussionspapier ist Grundlage für künftige Gespräche Felix Martin, Sprecher für Jugendpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Kinder und Jugendliche wollen und sollen mit ihrer Meinung Gehör finden. Jugendbeteiligung funktioniert am besten, wenn sie von jungen Menschen selbst initiiert wird. Deshalb ist es gut, dass wir mit Kindern und Jugendlichen über ein umfangreiches Diskussionspapier für mehr Mitbestimmung der … weiterlesen

12.12.2019

GRÜN SPRICHT: Kinder und Jugendliche und ihre Vorschläge für mehr Mitbestimmung ernst nehmen

GRÜN spricht: Felix Martin MdL

Felix Martin, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Jugend heute im Plenum: „Die Linke präsentiert ein Sammelsurium an unausgegorenen Vorschlägen. Ich fordere die Linke auf, sich beim nächsten Mal wenigstens halb so viele Gedanken zu machen wie unsere engagierten, jungen Menschen. Die hessischen Jugendlichen diskutieren aktuell in einem breit angelegten Prozess sehr reflektiert über die Formen … weiterlesen

22.08.2019

Kinder in Hessen effektiv vor (sexueller) Gewalt schützen

Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, geborgen und gesund aufzuwachsen. Gewalt gegen sie ist deshalb auf das Schärfste zu verurteilen und muss wirksam verhindert werden. „Wir sind uns unserer besonderen Verantwortung für das Wohl von Kindern und Jugendlichen bewusst“, so Kathrin Anders, Sprecherin für Kinderschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion. „Seit 2012 arbeiten die Ministerien im … weiterlesen

25.09.2018

Fünfte Runde Kulturkoffer: Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche fördern

"Kulturkoffer" Symbolbild

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über die bereits fünfte Ausschreibungsrunde des Kulturkoffers, der Kindern und Jugendlichen unabhängig von Herkunft oder Wohnort Zugang zu künstlerischer und kultureller Bildung ermöglicht. „Damit wollen wir die Kreativität und Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen fördern“, betont Martina Feldmayer, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Das … weiterlesen

08.09.2017

Vierte Runde Kulturkoffer: Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche ermöglichen

Die GRÜNEN im Landtag rufen Hessens Kulturszene für Kinder und Jugendliche auf, sich vom 11. September bis 2. November erneut für die Landesfördermittel des „Kulturkoffers“ zu bewerben. „Dank dem ‚Kulturkoffer‘ bekommen Kinder und Jugendliche, unabhängig von Herkunft oder Wohnort, einen Zugang zu künstlerischer und kultureller Bildung. Damit wollen wir die Kreativität und Persönlichkeit von Kindern … weiterlesen

22.08.2017

Kinder- und Jugendrechte stärken: GRÜNE gratulieren neuer Kinderrechtsbeauftragten Dr. Katharina Gerats

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren Dr. Katharina Gerarts, die heute als erste Kinder- und Jugendrechtsbeauftragte der Landesregierung vorgestellt wurde. „Kinder und Jugendliche haben ein Recht, unbeschwert aufzuwachsen und sich zu entwickeln. Wir wollen Kindern darin unterstützen, ihre Rechte zu kennen und durchzusetzen. Wir freuen uns, dass sich Dr. Katharina Gerats im Namen der Landesregierung für … weiterlesen

28.06.2017

Kinderrechte: Wie wir mit Kindern umgehen, gehen wir mit der Demokratie

Familienpolitik, Kinder, Schule, Kindergarten, Kinderbetreuung

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung der Kinderrechte. „Kinder sind die Gesellschaft von morgen“, erklärt Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in einer Landtagsdebatte zu diesem Thema. „Wie sie als Erwachsene sein werden, hängt davon ab, ob sie Respekt, Wertschätzung und demokratische Spielregeln erfahren haben. Wir können junge Menschen nur für Mitbestimmung und Partizipation begeistern, wenn wir sie ernst nehmen. Wir müssen uns bewusst sein: Wie wir mit Kindern umgehen, gehen wir mit unserer zukünftigen Demokratie und Gesellschaft um.“ weiterlesen

26.06.2017

Berufung der Kinderrechtsbeauftragten: Mit einer zentralen Ansprechpartnerin werden Kinder- und Jugendrechte in Hessen weiter gestärkt

Familienpolitik, Kinder, Schule, Kindergarten, Kinderbetreuung

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über die Berufung von Dr. Katharina Gerarts zur Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Kinder- und Jugendrechte. „Mit Frau Dr. Katharina Gerats haben wir eine ausgezeichnete Fachfrau für die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte gewonnen“, so Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag. „Sie wird zentrale Ansprechpartnerin für alle Kinder und Jugendlichen in Hessen rund um das Thema Kinderrechte sein. Damit wird ein weiterer Teil der UN-Kinderrechtskonvention in Hessen umgesetzt.“ weiterlesen

GRÜNE Hessen auf InstagramGRÜNE Hessen auf FacebookGRÜNE Hessen auf X