Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Verbraucherschutzministerin Puttrich (CDU) auf, endlich ein verpflichtendes System zur Hygiene-Kennzeichnung in hessischen Gastronomie-Betrieben einzuführen. „Ein freiwilliges System zur Gastronomie-Hygienekontrolle funktioniert nicht, das zeigt auch das Beispiel Nordrhein-Westfalen“, so Martina Feldmayer, verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Grünen im Landtag. „Wir fordern die hessische Landesregierung auf, sich der verpflichtenden Regelung der rot-grünen … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert Verbraucherschutzministerin Puttrich (CDU) für ihre heutige Absage an eine verbindliche Hygieneampel, in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. „Es ist bezeichnend für die Verbraucherschutzpolitik von Frau Puttrich, was hier passiert. Kommt es zum Schwur für eine verbindliche Lösung für die Verbraucherinnen und Verbraucher, knickt die Ministerin vor … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Landesregierung auf, sobald wie möglich in Hessen eine verbindliche Hygiene-Ampel einzuführen. Durch eine solche Hygiene-Ampel soll für die Verbraucherinnen und Verbraucher in Gaststätten und anderen lebensmittelverarbeitenden Betrieben mehr Transparenz geschaffen werden. Nachdem auf Bundesebene das Aus für ein solches System verkündet wurde, sehen DIE GRÜNEN jetzt das … weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem Aus für eine bundeseinheitliche Hygieneampel, besteht immer noch für die Länder die Möglichkeit, eine Hygiene-Ampel in Lebensmittelbetrieben und Gaststätten einzuführen. Hierzu hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Initiative gestartet. Um für die Verbraucherinnen und Verbraucher mehr Transparenz zu schaffen, haben DIE GRÜNEN einen Antrag in den Landtag … weiterlesen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN drängt nach dem Kompromiss der Verbraucherschutzminister zur Hygiene-Ampel auf die Einführung eines verbindlichen Systems in Hessen. Gestern war bekannt geworden, dass die Verbraucherschutzminister der Länder zwar an einer bundeseinheitlichen Hygiene-Ampel festhalten. Allerdings soll jedes Land selber entscheiden können, ob die Hygiene-Ampel zur Sichtbarmachung von Sauberkeit und hygienisch einwandfreiem Arbeiten … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNBIS 90/DIE GRÜNEN fordert Verbraucherschutzministerin Puttrich (CDU) auf, ein Konzept für eine „Hygiene-Ampel“ in Hessen vorzulegen. Das Verbraucherschutzministerium in Berlin teilte mit, dass die Einführung einer bundesweiten Hygiene-Ampel zur Sauberkeit in Gaststätten gescheitert sei. „Ministerin Puttrich hat immer erklärt, auf eine bundesweite Lösung zu setzen. Nachdem diese jetzt offenbar gescheitert ist, muss … weiterlesen
Mit scharfer Kritik reagieren DIE GRÜNEN auf den Beschluss einer Arbeitsgruppe von Wirtschaftsministerkonferenz und Verbraucherschutzministerien, die geplante Hygieneampel nur auf freiwilliger Basis einzuführen. Wer Gammelfleisch serviert, wird sich nicht freiwillig für die Veröffentlichung der Ergebnisse der Lebensmittekontrollen anmelden. Transparenz und Schutz der Verbraucher vor unhygienischen Lebensmitteln und Zuständen in Gaststätten sind nur über ein verbindliches und verpflichtendes System zu erreichen. weiterlesen