Inhalt

Archiv


15.09.2017

FAZ-Gastbeitrag: Rüge für diskriminierenden Beitrag zeigt funktionierende Selbstregulierung der Medien

Regenbogenflagge

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist es ein gutes Zeichen, dass der Deutsche Presserat den im Juni in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung unter Pseudonym erschienenen homophoben Gastbeitrag „Wir verraten alles, was wir sind“ jetzt öffentlich wegen schwerer Verstöße gegen den Pressekodex gerügt hat.  „Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass die Selbstregulierung der deutschen … weiterlesen

13.10.2016

Lehrplan Sexualerziehung: Unterricht soll Realität abbilden und Akzeptanz für alle vermitteln

Für die GRÜNEN im Landtag ist der neue Lehrplan Sexualerziehung ein wichtiger Schritt für eine von Vielfalt und Akzeptanz geprägte Gesellschaft. „Die Koalitionspartner CDU und GRÜNE setzen auch im Lebensumfeld Schule das um, was sie im Koalitionsvertrag vereinbart haben: Jeder Mensch, ungeachtet seiner sexuellen und geschlechtlichen Identität, soll gesellschaftliche Akzeptanz erfahren und sein Leben ohne … weiterlesen

06.04.2016

Landesförderung für „Broken Rainbow e.V.“. GRÜNE erfreut über Unterstützung für Trans*- und Queer-Forschung

Die GRÜNE Landtagsfraktion ist hoch erfreut, dass das Land Hessen ein Forschungsprojekt zur Lebenssituation transidenter und queerer Menschen mit 20.000 € fördert. „Broken Rainbow e.V.“ unterstützt bereits seit 2003 Personen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer geschlechtlichen Identität unter Diskriminierung und Gewalt leiden. „Transidente und queere Menschen stehen in vielen Lebenslagen vor besonderen Herausforderungen … weiterlesen

16.05.2014

17. Mai: Internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie – GRÜNE: Akzeptanz und Vielfalt fördern – Homophobie entgegentreten

Lesben, Schwule, Puzzleteile

Zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie am 17. Mai bekräftigt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Bekenntnis der neuen Regierungskoalition zur gesellschaftlichen Vielfalt. „Die Koalition betrachtet es als ihre Aufgabe, sich für ein offenes, diskriminierungsfreies und wertschätzendes Leben aller Menschen in Hessen einzusetzen – so haben wir es im Koalitionsvertrag festgeschrieben“, sagt der … weiterlesen

22.10.2013

Auflagen für Freiwilliges Soziales Jahr bei „Offensive Junger Christen“ - GRÜNER Erfolg: Klare Trennung von homofeindlichen Thesen des DIJG

Lesben und Schwule beim jährlichen Christopher Street Day (CSD), Sozialpolitik

Als „grünen Erfolg“ bezeichnet der lesben- und schwulenpolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Kai Klose, die Tatsache, dass die Durchführung des „Freiwilligen Sozialen Jahres“ bei der in Reichelsheim (Odenwald) ansässigen „Offensive Junger Christen“ (OJC) künftig an scharfe Auflagen geknüpft ist. Erst durch die Kleine Anfrage 18/6287 (http://gruenlink.de/na5) der GRÜNEN war das Hessische Sozialministerium auf die Problematik … weiterlesen

15.05.2012

Internationaler Tag gegen Homophobie am 17. Mai - GRÜNE: Der Liebe Respekt erweisen – Homophobie ächten

„Wer glaubt, Homophobie sei ein Problem der Vergangenheit oder etwa afrikanischer oder osteuropäischer Staaten, irrt leider“, so Klose. „Sie begegnet uns auf dem Schulhof, am Arbeitsplatz und im Sport. So lange Homosexuelle beschimpft werden, wie kürzlich im Dortmunder Stadion, so lange ihnen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung grundlegende Rechte vorenthalten werden, ist es nichts anderes als strukturelle Diskriminierung. Deshalb ist Präsident Obamas Bekenntnis zur Öffnung der Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare so wichtig. weiterlesen

15.01.2010

GRÜNE wollen Aktionsplan gegen Homophobie – CDU und FDP lehnen ab

Der Kampf gegen Feindseligkeiten und Diskriminierung gegenüber homosexuellen Menschen muss von der gesamten Gesellschaft geführt werden. Aber Parlament und Regierung müssen hierbei Vorreiter sein. weiterlesen

23.09.2009

GRÜNE fordern Aktionsplan gegen Homophobie

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN haben einen Antrag im Hessischen Landtag eingebracht, in dem sie einen Hessischen Aktionsplan gegen Homophobie fordern. weiterlesen

15.09.2009
Kanal Grüne Hessen auf youtubeGRÜNE Hessen auf XGRÜNE Hessen auf Facebook