Die GRÜNEN im Landtag sehen die Aufnahme der Auschwitz-Prozessakten einschließlich der Tonbandmitschnitte der Zeugenaussagen in das Weltdokumentenerbe als wichtiges Signal und Mahnung zur Erinnerung an den Holocaust. „Die Entscheidung der Kommission unterstreicht die Bedeutung der Dokumente für unsere Geschichte und ermahnt uns, wachsam zu sein und uns denen entgegenzustellen, die diese Verbrechen leugnen, verharmlosen oder … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass mit der Einrichtung zweier Lehrstühle die Geschichte des Holocaust besser erforscht werden könne. „Das Erinnern an die Ereignisse in Deutschland während der Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus und die Verantwortung Deutschlands für den Holocaust sind untrennbar mit unserer demokratischen Identität verbunden. An dieser Grundüberzeugung darf es keinen Zweifel geben“, betont … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag würdigen mit ihrer Aktuellen Stunde in der Plenarsitzung am Donnerstag die Einrichtung von zwei Professuren zur Erforschung des Holocaust in Hessen. „Gerade heute, da Populisten Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit schüren, ist die Forschung zu Ursachen und Folgen des Holocaust aktueller denn je“, erklärt Angela Dorn, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion von BÜNDNIS … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass Professorin Sybille Steinbacher zum 1. Mai 2017 den bundesweit einmaligen Lehrstuhl für die Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocausts an der Goethe-Universität Frankfurt angetreten hat. „Gerade in der heutigen Zeit, in denen populistische Strömungen viele Zweifel in die Köpfe der Menschen säen, ist die Forschung um die … weiterlesen
Als „wichtigen und richtigen Schritt“ bewertet die GRÜNE Landtagsfraktion die Einrichtung der Holocaust-Professur an der Goethe-Universität in Frankfurt. „Gerade im Land der Täter ist es wichtig, dass die Ursachen für den Holocaust erforscht werden. Es muss gefragt werden, wie es dazu kommen konnte, dass in Deutschland so viele blind der Propaganda der Nationalsozialisten folgten und … weiterlesen